Art.-Nr. 13944
Modern und natürlich - der Gartentisch Barletta von Diamond Garden.
Durch seine geraden Linien und seine robust wirkende Bauweise erweckt dieser ca. 180 x 90 x 74 cm große Tisch den Eindruck der Einfachheit und bietet dabei Platz für bis zu sechs Personen. Dies wird zusätzlich unterstrichen durch unaufdringliche Materialien, getreu dem Motto "weniger ist mehr". Dennoch fällt er durch die Kombination von hochwertigem Edelstahl/304 und altem Teakholz auf und wirkt ausgefallen und besonders. Für die Tischplatte aus ca. 20 cm breiten Lamellen wird legal recyceltes Teakholz aus Indonesien gem. EUTR (Europäische Holzhandelsverordnung) verwendet. Das Teakholz ist ein Naturprodukt und lässt so jeden Tisch zu einem Einzelstück werden. Diese Natürlichkeit wird mit der allmählichen Patinabildung in einem schönen Silbergrau unterstrichen. Wenn Sie der Patinabildung entgegen wirken möchten empfehlen wir Ihnen eines unserer Pflegeöle, welches Sie im Zubehör finden.
Spezielles Design wird ergänzt durch pflegeleichte und robuste Materialien. Besonders hervorzuheben ist hierbei die Wetterfestigkeit, denn sowohl das Teakholz, als auch der rostfreie Edelstahl/304 gewährleisten, dass der Tisch jedem Wetter trotzt und extrem pflegeleicht ist. Sie können den Tisch also nach einem Gartenfest einfach auf der Terrasse stehen lassen, ohne dass Sie sich Sorgen machen müssen, ob es regnen wird. An diesem praktischen Gartentisch können Sie sich ein Leben lang ohne viel Arbeit erfreuen.
Wer also auf der Suche nach einem schlichten, modernen und besonders robusten Gartentisch ist, hat hier genau ins Schwarze getroffen.
![]() | Hochwertige Materialien Das Gestell des Tisches ist aus rostfreien Edelstahl gefertigt und kann daher bei Wind und Wetter in Ihrem Garten stehen bleiben. Teakholz benötigt keine Pflege oder Behandlung und ist dank seines hohen Anteils natürlicher Öle besonders witterungsbeständig.   |
![]() | Design-Highlight aus recyceltem Teakholz Die extra breiten Lamellen aus recyceltem Teakholz verleihen dem Tisch eine exklusive und edle Optik. Teakholz ist besonders für den Einsatz im Freien geeignet, da es aufgrund seiner natürlichen Eigenschaften besonders beständig ist. Zudem benötigt es nicht viel Pflege und erhält nach einiger Zeit eine natürliche graue Patina. Dies verleiht dem Tisch zusätzlich einen besonderen Charme.   |
![]() | Rostfreier Edelstahl Das Gestell des Tisches ist aus Edelstahl hergestellt worden. Edelstahl ist rostfrei und kann daher bei Wind und Wetter in Ihrem Garten stehen bleiben.   |
![]() | Langlebig Sie sind auf der Suche nach einem Tisch, der Sie womöglich ein Leben lang begleiten soll? Bei entsprechender Pflege und Behandlung ist, auf Grund der Materialien, dieser Tisch ein potenzieller Kanditat!   |
304er Edelstahl zählt zu den am häufigsten verwendeten Edelstählen. Er ist unter anderem gegen Wasser, Wasserdampf sowie schwache organische Säuren beständig und hält problemlos extrem hohe Temperaturen bis 600°C aus. Durch seine Korrosionsfestigkeit ist Edelstahl/304 hervorragend für den Outdoorbereich geeignet.
Reinigung:Mit milder Seifenlauge oder handelsüblichen Reinigungsmitteln für Edelstahlmöbel. Evtl. auftretender Flugrost wird mit hierfür speziell erhältlichen Rostentfernern für Edelstahlmöbel behandelt. Kein Scheuermittel oder Hochdruckreiniger verwenden.
Pflege:Handelsübliche Pflegeprodukte für Edelstahlmöbel.
Lagerung:Optimal in belüfteten Räumen oder unter einer diffusionsoffenen Abdeckhaube.
Teakholz ist für seine Langlebigkeit bekannt und dadurch sehr beliebt als Material für Gartenmöbel. Teakholz ist ein sehr robustes, hartes und witterungsbeständiges Holz und somit für drinnen und draußen ideal geeignet. Die Farbtöne von Teakholz variieren zwischen mittel- und goldbraunen Tönen. Durch Witterungseinflüsse bildet sich eine silberne Patina auf der Holzoberfläche. Dies ist ein natürlicher Vorgang, der dem Holz und den Möbeln keineswegs schadet, sondern von vielen Teak-Liebhabern sogar erwünscht ist. Wenn Sie aber die braunen Farbtöne des Holzes behalten möchten, müssen Sie das Holz 1-2 x im Jahr mit Teaköl nachölen. Das zeitlose und edle Aussehen der Teakholzmöbel wird von vielen Gartenliebhabern geschätzt.
Pflege:Nur bei Bedarf erforderlich mit speziellen Pflegeprodukten für Teakholzmöbel.
Lagerung:Da Teak ein dicht gewachsenes und stark ölhaltig Holz ist, kann wenig bis keine Feuchtigkeit eindringen. Ganzjähiges Verweilen im Außenbereich ist grundsätzlich möglich, beschleunigt jedoch den Alterungsprozess des Holzes. Ratsam ist daher die Verwendung einer passenden Abdeckhaube oder eine Überwinterung in belüfteten Räumen.
Kostenlos aus dem deutschen Festnetz und deutschen Mobilfunknetzen.
0800/46632351)