Art.-Nr. 18089
Für alle, die eine solide und langlebige Esstischgruppe suchen!
Wenn Sie sich jetzt angesprochen fühlen, sollten Sie sich diese Esstischgarnitur genauer anschauen. Das Set besteht aus einem Esstisch aus dem Hause Outflexx mit den Maßen von ca. 180 x 90 x 75 cm und 4 Stapelsesseln aus der "Polaris"-Serie von Stern mit FSC-Teakholz Armlehnen.
Das Gestell des Tisches ist gefertigt aus rostfreiem, gebürstetem 304er Edelstahl, welcher optisch ergänzt wird durch eine hochwertige, FSC®-zertifizierte Teakholzplatte mit ca. 2,5 x 1,2 cm breiten Bohlen. Mit seinen Maßen von ca. 180 x 90 x 75 cm und seinem Gewicht von ca. 27,7 kg bietet der Tisch ausreichend Platz für bis zu 6 Personen.
Die Polaris Stapelsessel überzeugen nicht nur mit ihren dunklen Farben - die sie vielfältig kombinierbar und vor allem zeitlos machen - und den hochwertigen Materialien, sondern vor allem auch durch ihren Komfort und ihre Funktionalität. Schlicht, nicht aufdringlich und dennoch ein Hingucker. Mit diesen Stapelsesseln holen Sie sich die perfekte Kombination aus Eleganz und Sitzkomfort nach Hause. Die hochwertigen Materialien und die sorgfältige Verarbeitung sorgen nicht nur für die besondere Optik der Sessel, sondern machen sie mit einer Belastbarkeit von ca. 120 kg auch sehr stabil. Alle verwendeten Materialien sind besonders hautfreundlich, formstabil und UV-beständig, sodass Sie die Sessel sorgenfrei in Ihrem Garten stehen lassen können. Durch ihre Stapelfunktion und den Maßen von ca. 61 x 54 x 89 cm lassen sich die Sessel aber dennoch platzsparend verstauen, wenn Sie doch einmal etwas mehr Platz auf Ihrer Terrasse oder im Garten benötigen sollten. Die FSC®-Zertifizierung der Armlehnen garantiert Ihnen, dass das Holz aus verantwortungsvollen Quellen stammt, sodass Sie sich entspannt zurücklehnen und Ihren neuen Gartenmöbel so richtig genießen können.
Das sorgfältig verarbeitete Edelstahlgestell des Tisches und der Sessel ist rostfrei und damit besonders witterungsbeständig und hält ebenso wie Teakholz sowohl Frost und Hitze, als auch Feuchtigkeit und Regen aus. Das Teakholz hat außerdem aufgrund des hohen Anteils an holzeigenen Ölen einen natürlichen Schutz gegen Pilze und andere Schädlinge, sodass sich die Pflege dieser Esstischgruppe auf ein Minimum beschränkt und Sie Ihre Zeit im Garten mit angenehmen Tätigkeiten verbringen können. Das Teakholz ist ein Naturprodukt und lässt so jede Esstischgruppe zu einem Einzelstück werden. Diese Natürlichkeit wird mit der allmählichen Patinabildung in einem schönen Silbergrau unterstrichen. Wenn Sie dieser entgegen wirken möchten, empfehlen wir Ihnen eines unserer Pflegeöle, welches Sie im Zubehör finden. Die hochwertigen Materialien und die sorgfältige Verarbeitung sorgen nicht nur für die besondere Optik dieser Esstischgruppe, sondern machen sie zudem sehr stabil. Zum Schutz Ihrer Terrasse sind die Möbel zusätzlich mit Fußkappen ausgestattet, welche unschöne Kratzer vermeiden.
Bringen Sie mit diesem modernen und zeitlosen Gartenmöbel-Set noch heute frischen Wind in den heimischen Garten.
![]() | Strapazierfähige, pflegeleichte Materialien Die wetterfesten Materialien Teakholz, Edelstahl und Textilene sind besonders strapazierfähig und bei richtiger Pflege äußerst haltbar. |
![]() | Stabiler, rostfreier 304er Edelstahl Das Gestell aus rostfreiem Edelstahl sorgt für eine besondere Stabilität und eine hohe Belastbarkeit. |
![]() | Platzangebot für 4 Personen Mit den Maßen von ca. 180 x 90 x 75 cm und den dazu passenden Sesseln, bietet diese Esstischgruppe ausreichend Platz für bis zu 4 Personen. |
![]() | Einfache Reinigung Mit milder Seife und einem weichen Schwamm lässt sich die Esstischgarnitur schnell und einfach reinigen. |
![]() | Stapelbar Dank ihrer besonderen Form lassen sich die Sessel stapeln und damit platzsparend verstauen. |
![]() | Nachvollziehbare Herkunft des Holzes Die FSC®-Zertifizierung dieses Möbelstücks garantiert, dass das für diesen Artikel verwendete Holz aus verantwortungsvollen Quellen stammt. |
Edelstahl
Edelstahl AISI 304 beziehungsweise V2A glänzt nicht nur optisch, sondern überzeugt auch durch seine besonderen Vorzüge. Seine vielen positiven Eigenschaften, wie seine Stabilität und Beständigkeit machen ihn zu einem der beliebtesten Rohstoffe für die Herstellung von Gartenmöbeln. Er ist besonders witterungsbeständig und hält spielend sowohl Frost als auch Hitze aus. Auch Feuchtigkeit und Regen können dem rostfreien Material nichts anhaben. Um Edelstahl vor der Witterung zu schützen, braucht es nur sehr wenig Pflege. Behandeln Sie den Stahl 1-2-mal im Jahr mit etwas Edelstahlreiniger um Flugrost vorzubeugen und das Material von Schmutz zu befreien. Bei leichten Verschmutzungen reicht meist schon etwas Wasser und ein fusselfreier Lappen, um die Möbel wieder zum Strahlen zu bringen. Mit Gartenmöbeln aus Edelstahl holen Sie sich zuverlässige und langjährige Begleiter in Ihren Garten.
Textilene
Dank der vorteilhaften Stoffzusammensetzung Textilenbespannung aus 75% Polyvinylchlorid und 25% Polyester profitieren Sie von einer langen Haltbarkeit. Textilene ist ein besonders reißfestes, robustes Gewebe, das durch seine Flexibilität und seinen hohen Sitzkomfort überzeugt. Dank seiner einzigartigen Zusammensetzung bietet das sehr widerstandsfähige Gewebe eine besondere Schmutzbeständigkeit und ist dadurch leicht zu pflegen.
Teakholz
Teakholz ist eine der beliebtesten Holzarten in der Gartenmöbelherstellung und das nicht ohne Grund. Kaum ein anderes Holz bietet von Natur aus so eine hohe Witterungsbeständigkeit und Haltbarkeit wie Teakholz. Durch den hohen Anteil holzeigener öle ist es extrem wasserabweisend und hat einen natürlichen Schutz gegen Pilze und andere Schädlinge. Wenn das Holz über längere Zeit der Witterung ausgesetzt ist, können Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit dazu führen, dass sich eine silbergraue Patina bildet. Diese Patina ist eine natürliche Schutzschicht und beeinflusst die Lebensdauer des Holzes nicht. Auch kleine Risse schaden dem Material nicht, sie tragen sogar noch zum rustikalen Charme des Holzes bei. Wenn Sie stattdessen lieber die ursprüngliche goldbraune Färbung des Holzes erhalten wollen, behandeln Sie das Teakholz regelmäßig 1-2-mal im Jahr mit etwas pflegendem Teaköl. Ob Sie sich für den natürlichen Farbton des Holzes entscheiden oder doch die graue Patina des Holzes bevorzugen, die Maserung sorgt in jeden Fall für eine lebendige und sehr natürliche Optik.
Kostenlos aus dem deutschen Festnetz und deutschen Mobilfunknetzen.
0800/46632351)