die Sie sich gemerkt haben?
ges peicherten Artikel zu sehen.
199,90 €
UVP 449,90 €
-56%
Wenige verfügbar
131,89 €
Sofort lieferbar
140,91 €
UVP 149,99 €
-6%
Sofort lieferbar
30,62 €
Sofort lieferbar
182,74 €
Sofort lieferbar
48,61 €
Sofort lieferbar
182,74 €
Sofort lieferbar
384,24 €
Sofort lieferbar
39,90 €
Sofort lieferbar
280,94 €
Sofort lieferbar
34,54 €
Sofort lieferbar
46,90 €
Sofort lieferbar
323,54 €
Sofort lieferbar
49,90 €
Sofort lieferbar
34,54 €
Sofort lieferbar
33,74 €
Sofort lieferbar
45,90 €
Sofort lieferbar
32,18 €
Sofort lieferbar
131,89 €
Sofort lieferbar
462,47 €
Sofort lieferbar
462,47 €
Sofort lieferbar
174,95 €
UVP 779,90 €
-78%
Wenige verfügbar
485,93 €
Sofort lieferbar
698,99 €
UVP 729,99 €
-4%
Sofort lieferbar
Der Garten ist für alle da. Wenn Mama gärtnert und Papa in der Hängematte Zeitung liest, will auch der Nachwuchs unterhalten sein. Gartenspielzeug von Gartenmoebel.de sorgt bei kleinen und großen Kindern für allerlei Abwechslung und fantasievolles Spielen. Wenn die Schaukel zum schwankenden Mast eines Piratenschiffs wird, der Sandkasten zum gefürchteten Piratennest und die Rutsche zum Notausstieg eines gekaperten Schiffs, lädt der Garten jeden Tag aufs Neue zum Entdecken und Toben ein.
Neben Schaukeln, Rutschbahnen, Sandkisten und anderem fest installiertem Spielzeug für den Garten gibt es noch die mobileren Geräte, die bei schlechtem Wetter in der Garage oder auf der überdachten Terrasse genutzt werden können. Mit aufblasbaren Planschbecken, Bollerwagen, Zelten und kleinen Spielhäusern lassen sich immer neue Abenteuer erleben. Die flexibel einsetzbaren Spielgeräte sollten in keinem Garten fehlen. Sie sind auch im Urlaub auf dem Campingplatz und im Park willkommene Begleiter und lassen sich sogar auf dem Balkon unterbringen. Vor allem kleine Fahrzeuge kommen bei jungen Rennfahrern gut an. Sie laden zu ausgelassenen Wettrennen ein, animieren zum Transport von Gegenständen und sorgen dafür, dass Kinder ihre motorischen Fähigkeiten schon früh ausbauen.
Für erholsamen Schatten im Garten sorgen Strandmuscheln, Sonnensegel und Halbzelte, die gleichzeitig den Wind etwas abhalten. Mit Abdeckungen und hölzernen Platten lassen sich Sandkisten und Planschbecken gegen Verschmutzung und Regen schützen. Und natürlich gibt es auch jede Menge Zubehör: Was wäre das Schaukelgerüst im Garten ohne die daran zu befestigende Schaukel mitsamt Ersatzseilen, Ringen und Trapez? Oder darf es vielleicht eine Doppelschaukel sein, wenn es ein Geschwisterkind gibt?
Spielhäuser aller Art laden zum Eintauchen in Fantasiewelten ein. Da wird das kleine Holzblockhaus ganz schnell zum Schloss einer verwunschenen Prinzessin, bewacht von einem gefährlichen Drachen. Kleine Prinzessinnen fühlen sich darin geborgen und wohl, bis der ersehnte Ritter kommt, den Drachen besiegt und die Jungfrau befreit. Spielhäuser gehören zu den beliebtesten Gartenspielzeugen, denn sie sind äußerst vielseitig. Sie können sowohl als Unterstand für kleineres Spielzeug herhalten als auch selbst zum Spielzeug werden.
Spielzeug für den Garten gibt es in ganz unterschiedlichen Ausführungen: Nicht in jedem Garten ist Platz für eine ganze Spielanlage. Bereits ein Kletterturm, ein Baumhaus oder das kleine Spielhaus aus Holz genügen bereits, um die Fantasie der Kleinen anzuregen. Holz ist im Garten immer das Material erster Wahl, denn es fügt sich wunderbar in die natürliche Umgebung ein, ist haltbar und nachhaltig. Holz ist außerdem dank seiner haptischen Eigenschaften für Kinder in vielerlei Hinsicht interessant. Es lädt zum Betrachten ein, spricht alle Sinne an und hat eine ganz eigene, warme Beschaffenheit. Spielgeräte aus Kunststoff und Metall hingegen besitzen eine hohe Stabilität und lassen sich in der Herstellung mit vielen positiven Eigenschaften versehen. So ist Kunststoff besonders leicht, die Spielgeräte sind klein genug, um auch auf engstem Raum Kindern einen Anreiz zum Spielen zu bieten und sie sind zudem kostengünstig.
Bei Spielzeug für den Garten sollten Sie vor allem auf die Qualität achten. Hochwertiges Gartenspielzeug ist hinsichtlich der Sicherheit geprüft und zertifiziert. Es ist wetterbeständig, frei von Giftstoffen und birgt so wenig Verletzungsgefahr wie nur möglich. Dennoch sollten Kinder niemals unbeaufsichtigt spielen, denn sie können Gefahren unter Umständen noch nicht richtig einschätzen. Im Übrigen lohnt es, Kinder beim Kauf von Gartenspielzeug in die Kaufentscheidung einzubeziehen: Immerhin sollen Ihre Kleinen lange Freude damit haben.