Passgenaue Essgruppe kaufen und richtig wohlfühlen
Seien Sie ehrlich: Auf Ihrem Esstisch wird nicht nur gespeist. Hier wird gearbeitet, gespielt, gelacht und auch mal gestritten – und sich wieder versöhnt. Auch deshalb ist es umso wichtiger, dass Sie sich einmal Gedanken um Ihren Esstisch und die dazu passenden Stühle machen. Wenn Sie nämlich in Zukunft Freunde oder die Familie zum Essen einladen, brauchen Sie sich dann keine Sorgen mehr um den Abend zu machen – zumindest nicht, wenn Sie bereits die perfekte Essgruppe gefunden haben.
Denn dann bleiben Sie und Ihre Gäste liebend gern auch nach dem Speisen noch sitzen, um gemeinsam zu erzählen, zu diskutieren und zu spielen – und der Abend wird ein voller Erfolg. Sie glauben (noch) nicht an die Kraft der perfekten Essgruppe? Dann lesen Sie besser gleich weiter.
So profitieren Sie von einer Esszimmergruppe
Wenn Sie sich ein bisschen mit dem Thema Innenarchitektur auskennen, wissen Sie: Das Ambiente in einem Raum isst immer mit. Im übertragenen Sinne natürlich. Bedeutet für Sie: Ganz kleine Details können den Unterschied in der Raumwahrnehmung machen. So ist es sicher schon häufiger mal passiert, dass plötzlich nach dem Kauf der Tisch nicht so richtig zu den einzeln erworbenen Stühlen passt.
Das Problem haben Sie bei einer Essgruppe definitiv nicht. Sie suchen sich einfach online mit einem Klick ein Modell aus und können sicher sein: Hier sind Design, Anzahl der Stühle und Höhe des Tisches bereits komplett aufeinander abgestimmt. Sie brauchen sich nur für Ihren Favoriten zu entscheiden und schon wird die perfekte Essgruppe geliefert.
Dazu kommt aber noch ein weiterer Vorteil – und der betrifft Ihre Geldbörse. Ein Set ist naturgemäß meist deutlich günstiger als einzelne Esszimmerstühle und Esstische. Sie bestellen also eine stil-optimierte Essgruppe und sparen dabei sogar noch Geld. Gibt schlechtere Deals, oder? Nun müssen Sie sich allerdings noch eine für eine Essgruppe entscheiden. Mit unserer Kaufberatung allerdings kein Problem.
Wie groß ist der Raum, der für Ihre Essgruppe bestimmt ist?
Bevor Sie sich Ihre Essgruppe aussuchen, sollten Sie kurz das Maßband in die Hand nehmen. Denn Sie müssen wissen, wie groß der zur Verfügung stehende Raum wirklich ist. Wie Sie gleich noch sehen werden, hat das Einfluss auf die Maße Ihrer Essgruppe.
Sie haben gemessen und Ihre Ergebnisse notiert? Super. Nur nochmal zur Sicherheit: Haben Sie auch an Ihren Stauraum, also die Schränke und mögliche Schubladen gedacht? Die sollten Sie zumindest einmal ausgeklappt haben, um zu schauen, ob diese nicht eventuell im Weg der Esstischgruppe stehen könnten. Erledigt? Dann finden Sie die genauen Maße unserer Essgruppen immer in der jeweiligen Artikelbeschreibung und können direkt abgleichen, welche Sitzgruppe für Sie in Frage kommt. Dabei hilft Ihnen auch der nächste Abschnitt.
Großer oder kleiner Esstisch mit wie vielen Stühlen?
Wenn Sie wissen, wie viel Platz Sie zur Verfügung haben, können Sie anschließend überlegen, wie Sie ihn füllen wollen. Sie haben die Wahl zwischen einer eher kleinen Esstischgruppe mit 4 Stühlen oder großen Essgruppen, die bis zu 8 Personen eine Sitzgelegenheit bieten können.
Für beide Varianten ist ein ausziehbarer Tisch ideal, denn dieses Möbelstück schafft Flexibilität. So können Sie bei einer größeren Feier schnell mehr Raum zum entspannten Sitzen schaffen. Dennoch gibt es wichtige Unterschiede zu beachten bei kleinen oder großen Räumen.
Die Essgruppe mit Bank als ideale Lösung für kleine Räume (plus 2 extra Tipps)
Wenn nicht so viel Platz zur Verfügung steht, ist Kreativität gefordert. Natürlich ist hier ein kleinerer Tisch sinnvoller. Aber auch die Form spielt eine Rolle. Runde oder quadratische Tische passen hier besonders gut rein. Bei den Stühlen achten Sie am besten darauf, dass Sie bei fehlendem Bedarf platzsparend verstaut werden können. Dafür sollten die Stühle zusammenklappbar oder stapelbar sein. Auch Armlehnen können ein Hindernis sein, zumindest, wenn diese verhindern, dass die Stühle unter den Tisch geschoben werden können. Besonders praktisch sind zudem Sitzbänke, da sie im Verhältnis weniger Platz benötigen, aber mehr Sitzgelegenheiten bieten. Eine Rückenlehne kann den Sitzkomfort der Bank noch zusätzlich erhöhen.
Dazu haben wir noch 2 weitere Tipps für Sie:
- Wenn Sie ein Tischplatte aus Glas wählen, profitieren Sie von dem “luftigen” Effekt des Materials, wodurch Ihr verfügbarer Raum gleich viel größer wirkt.
- In einem kleinen Raum kann es sich anbieten, wenn Sie Ihre Essgruppe an die Wand stellen – so nutzen Sie den Platz in Ihrer Wohnung optimal. Dafür eignet sich auch eine Eckbank hervorragend.
Sie haben aber gar keine Platzprobleme? Dann haben Sie sogar noch mehr Möglichkeiten, wie Sie gleich sehen werden.
Diese Essgruppen eignen sich besonders für größere Räume
Eine große Sitzgruppe kann aus bis zu 8 Stühlen bestehen. Hier genießen Sie alle Freiheiten bei der Gestaltung. Sie können die Esstischgruppe in die Mitte des Raumes stellen oder auch auf gemütliche Sessel mit Armlehnen zurückgreifen. Dazu empfiehlt sich ein längerer, dadurch meist rechteckiger Tisch. Ein kleiner oder rundlicher Tisch kann hier sehr schnell verloren wirken. Aber auch das ist natürlich je nach gewünschter Einrichtung möglich. Aus welchen Essgruppen Sie auswählen können, erfahren Sie nun in den nächsten Zeilen.
Welche Esstischgruppe passt am besten in Ihre Wohnung?
Neben der Größe gibt es selbstverständlich noch weitere Details zu beachten – vor allem das Design. Und da setzt sich aus der Farbe und dem Material der Stühle und Esstische zusammen.
Die richtige Farben für Ihre Esszimmergruppe
Damit Sie auch ganz sicher die Farbe finden, die perfekt zu Ihnen in die Wohnung passt, stellen wir eine große Auswahl bereit. Sie finden online bei uns Esstischgruppen in folgenden Farben:
- Anthrazit
- Beige
- Blau
- Braun
- Gold
- Grau
- Grün
- Rosa
- Schwarz
- Silber
- Weiß
Und natürlich sind viele Esstische und Stühle auch in verschiedenen Farben gehalten. So können Sie zwischen klassisch zeitlosen oder eher modernen, auffälligen Kombinationen wählen. Aber selbstverständlich ist auch das Material Ihrer Esstischgruppe entscheidend, wenn es um die Wohlfühlatmosphäre in Ihrem Zuhause geht.
Der Einfluss von Materialien auf das Design Ihrer Essgruppe
Jeder Wohnbereich hat seinen eigenen Stil. Dieser wird neben der Farbe mindestens ebenso vom Material beeinflusst. Ein ausladender Sessel aus schönsten Kunstleder hat eine ganz andere Wirkung als ein Stuhl aus Massivholz. Auch eine Oberfläche aus Marmor wirkt deutlich anders als eine Tischplatte aus Glas oder Beton. Sie haben die Möglichkeit unser ganzes Sortiment zu entdecken, um die beste Kombination für Ihre Einrichtung zu finden.
Erhältlich sind Sitzgruppen, die eher im modernen oder skandinavischen Stil gehalten sind. Aber auch Vintage-Elemente können Sie bequem von der Couch aus für Ihr Esszimmer bestellen. Aber Gedanken über die Stilrichtung brauchen Sie sich eigentlich nicht zwingend zu machen. Entscheiden Sie einfach, was Ihnen gefällt. Die Essgruppe an sich ist immer harmonisch abgestimmt, sodass Gestell, Sitzfläche und Tischplatte wunderbar zueinander passen. Aber schauen Sie selbst.
Einfach online die neue Essgruppe kaufen und bequem liefern lassen
Bei uns können Sie bequem online Ihre Tischgruppe bestellen. Wie gesehen haben Sie dabei eine große Auswahl an Essgruppen in unterschiedlichen Größen, Farben und Materialien. Sie finden bei uns zum Beispiel Sitzgruppen bekannter Marken, wie:
Mithilfe dieser Möbel können Sie dann bald Ihre Gäste mit einem wunderbaren Ambiente und bequemen Sitzgelegenheiten verwöhnen. Falls Sie noch weitere hochwertige Indoormöbel für Esszimmer, Küche oder Wohnzimmer suchen, sind Sie auf jeden Fall bei Gartenmoebel.de genau richtig.
