Die 5 Überlegungen bis zum Kauf Ihrer Couchgarnitur
Sie suchen eine Couchgarnitur, die harmonisch in Ihr Wohnzimmer passt und gleichzeitig auch erschwinglich ist? Dann lesen Sie hier richtig. Aber setzen Sie sich erstmal. Denn: Mit einer passenden Sofagruppe haben Sie das halbe Wohnzimmer bereits eingerichtet. Eine Couchgarnitur hat also sehr viel Einfluss auf Ihre Wohnsituation. Nehmen Sie sich daher besser die Zeit, um vor dem Kauf auf Nummer sicher zu gehen.
Dazu sollten Sie wissen: Eine Couchgarnitur wird meist aus mehreren Sofas oder Sesseln zusammengesetzt. Im Gegensatz zu einer zusammenhängenden Wohnlandschaft oder einem einzelnen großen Ecksofa. Und das kann wirklich Vorteile haben.
#####
1. Wer nutzt die Sofagarnitur?
Bevor Sie erfahren, was der Vorteil einer Couchgarnitur ist, müssen Sie sich den folgenden Fragen stellen: Wer nutzt Ihre Couch? Nur Sie selbst? Oder auch Ihr Lebenspartner? Sogar beide gleichzeitig? Ihre Kinder? Die Freunde Ihrer Kinder? Sie zusammen mit ein paar Gästen?
Wenn Sie keine eindeutige Antwort auf diese vielen Fragen finden, ist das super. Denn das spricht klar für eine bequeme Couchgarnitur. Mit einer losen Sofagruppe, die aus mehreren Teilen besteht, sind Sie nämlich herrlich flexibel. Sie können das 3-Sitzer-Sofa und die Sessel ganz einfach verschieben – oder bei ausreichend Platz noch einen weiteren 2-Sitzer zur Sofagarnitur hinzufügen. Und natürlich ermöglichen mehrere Sofas und Sessel auch mehr Optionen bei der farblichen Gestaltung. Nicht alle Möbel müssen dann in schwarz oder weiß gehalten sein. Sehen Sie das als eine Art Bonus, bevor es weitergeht mit Frage Nummer 2.
2. Welcher Raum steht für Ihre Sofagruppe zur Verfügung?
Das mag Ihnen vielleicht nicht gefallen. Ihr Wohnzimmer entscheidet nämlich am Ende darüber, welche Polstermöbel am besten hinein passen. Haben Sie einen besonders großen Raum zur Verfügung, haben Sie natürlich mehr Platz – aber auch den gilt es optimal zu nutzen. Sie können Ihr Sofa nämlich nicht nur an die Wand stellen, sondern auch in die Mitte des Raumes. Beides kann mit einer U-förmigen Wohnlandschaft oder einem Ecksofa bestens funktionieren – aber auch sehr wuchtig oder verloren wirken.
Eine Couchgarnitur mit mehreren 3- oder 2-Sitzern ist hingegen immer herrlich variabel. Sie können die Formation in Ihrem Wohnzimmer auch viel einfacher justieren und auf genügend Abstand zueinander achten. Geschmäcker sind ja nicht nur verschieden, sondern verändern sich auch mal im Laufe der Zeit. Und mit einem passenden Hocker können Sie auch auf einem I-förmigen Sofa super entspannen. Der Komfort bleibt Ihnen also in jedem Fall erhalten. Mit einer Sofagruppe bieten Sie zudem ausreichend Platz für bis zu 7 Personen. Und Sie sitzen natürlich in jedem Fall gemütlich. Dafür sorgt der passende Bezug.
3. Welcher Bezug ist der Beste für Ihre Sofagarnitur: Kunstleder oder Stoff?
Das Material des Bezugs muss viele Eigenschaften erfüllen. Robust und widerstandsfähig sein, aber auch bequem und natürlich pflegeleicht. Das bieten sowohl Kunstleder als auch Bezüge aus Stoff. Trotzdem gibt es feine Unterschiede, die Ihnen sicher weiterhelfen bei der Entscheidung. Eine Faustregel gilt hier: Während sich Naturfasern vor allem toll anfühlen, sind Kunstfasern deutlich widerstandsfähiger.
Deshalb Kunstleder für Ihre Sofagruppe
Kunstleder sieht aus wie echtes Leder und fühlt sich auch fast genauso bequem an, aber überzeugt vor allem durch diesen zentralen Punkt: die Pflege. Während natürliches Leder hin und wieder zusätzliche Aufmerksamkeit benötigt, ist Kunstleder völlig unempfindlich. Verschmutzungen werden schnell weggewischt und eine Pflege darüber hinaus entfällt komplett. Allerdings ist auch die Reinigung von Stoffbezügen häufig recht einfach.
So halten die Stoffbezüge einer Couchgarnitur dagegen
Stoffbezüge haben allerdings noch einen weiteren eindrucksvollen Vorteil: Sie sind äußerst beliebt und verbreitet. Das liegt zum einen am günstigen Preis und zum anderen an der Vielzahl an Farben und Designs, die der Bezug möglich macht. Und es gibt eine ganze Bandbreite an unterschiedlichen Stoffbezügen aus Kunstfasern, wie Mikrofaser oder Samt, die beispielsweise besonders allergikerfreundlich sind oder geschmeidig und weich auf der Haut wirken. Doch nicht nur die Haut will von einer Polstergarnitur überzeugt werden – auch das Auge.
4. Welche Couchgarnitur passt zu Ihren Vorstellungen?
Eine gemütliche Couch bietet Ihrem Geschmack eine fast unbegrenzte Auswahl. Denn es gibt Polstermöbel in so vielen Designs und Farben. Eine kleine Kostprobe:
- Altrosa
- Anthrazit
- Blau
- Creme
- Dunkelbraun
- Grau
- Grün
- Lila
- Schwarz
- Silber
Diese und mehr Farben finden Sie bei uns online im Shop. Was fehlt Ihnen da noch? Während eine helle Polstergarnitur hervorragend zu dem minimalistisch-skandinavischen Stil passt, harmoniert ein grünes und geknöpftes Chesterfield-Sofa wunderbar mit einem Vintage-Retro-Look. In Kombination mit den bereits vorgestellten Materialien stehen viele Möglichkeiten offen – von maritim bis zur englischen Teestube mit Bibliotheks-Charme. Ergänzen können Sie Ihr Wohnzimmer zudem noch gezielt mit farbigen oder gemusterten Kissen. So können Sie einem eher dezent und zeitlos eingerichteten Wohnraum noch eine besondere Note verleihen. Doch das Design hat nicht zwingend das letzte Wort vor Ihrer Bestellung.
5. Wie praktisch soll Ihre Polstergarnitur sein?
Eine Couchgarnitur besteht aus verschiedenen Teilen, nicht nur Polstern, einem Federkern und einem Bezug. Deshalb haben wir Ihnen eine Liste mit nützlichen und praktischen Details zusammengestellt, die Sie bei uns online im Shop entdecken können, zum Beispiel:
- Polstermöbel mit einer Bettfunktion.
- Garnituren mit integriertem Stauraum.
- Sofa-Beine aus massivem Holz, die wunderbar in ein natürlich eingerichtetes Wohnzimmer passen.
- Rollen oder Fußschoner, die das Zerkratzen des Bodens verhindern.
- besonders breite Armlehnen, die eine zusätzliche Ablagefläche schaffen.
- eine bequeme integrierte Kopfstütze oder eine ausfahrbare Fußstütze für zusätzlichen Sitzkomfort.
Nun müssen Sie sich entscheiden: Welches Extra hat bei Ihnen den größten Stellenwert und entscheidet mit beim Couch-Kauf?
Die Couchgarnitur bestellen: Sie sind soweit
Sie wissen, wofür Sie Ihre Sofagarnitur brauchen und wie viel Platz Ihnen zur Verfügung steht. Außerdem haben Sie erfahren, welche Bezüge und Designs zur Wahl stehen und kennen alle Extras, die unsere Sofas und Sessel mitbringen. Doch das ist noch nicht alles. Denn vielleicht wünschen Sie sich ja auch eine Couchgarnitur, die besonders leicht aufzubauen ist? Alle unsere Polstermöbel haben nämlich nur einen sehr geringen Montageaufwand. Heißt für Sie: Die Couchgarnitur ist schneller aufgebaut, als Sie bestellen können. Naja, Sie wissen, was wir meinen.
Nun sind Sie bereit und können die hochwertigen Marken im Shop erkunden. Hier finden Sie zum Beispiel Garnituren von:
- Loungedreams
- In Living
- Bloomington
- All Authentic
- Scandinavian Choice
- Manor House
- Concept 55
Und falls Ihnen noch ein Couchtisch oder weitere Indoormöbel fehlen: Die sind nur einen Klick entfernt. Das gilt ebenso für unsere anderen Sofas, die Sie noch entdecken können. Wir drücken Ihnen alle Daumen, dass Sie genau das finden, was Sie sich wünschen.
