Darum müssen Sie zum Sofa auch einen Couchtisch kaufen
Die Fernbedienung, das aktuelle Buch, der geleerte Joghurtbecher, ein Getränk zur Erfrischung … schnell kommt eins zum anderen. Und was haben alle diese Gegenstände gemeinsam? Richtig, sie brauchen Platz. Möglichst nah am Sofa natürlich, schließlich wollen Sie nicht unbedingt extra aufstehen, wenn Sie sich erstmal bequem eingekuschelt haben. Dann brauchen Sie allerdings dringend einen Couchtisch.
Doch ein Couchtisch kann mehr als “nur” eine Ablagefläche sein. Er gehört aus gutem Grund in jede Wohnlandschaft, wie das Sofa. Schließlich macht er Ihre Hände frei. Und wenn der Tisch dann auch noch schick ist und auf diese Weise das Wohnzimmer bereichert … doch das ist erst der Anfang.
#####
Darum darf der Couchtisch in der Wohnlandschaft niemals fehlen
Ein Couchtisch kann ein Beistelltisch in Ihrem Wohnzimmer sein, ist aber normalerweise kein Esstisch. Esstische sind nämlich deutlich höher als ein Couchtisch. Das macht auch den Charme eines solchen Wohnzimmertisches aus. Denn je niedriger der Tisch, desto mehr Lounge-Charakter verleiht der Sofatisch Ihrer Wohnlandschaft. Und: Sie haben so garantiert eine freie Sicht Richtung Fernseher, auch wenn Sie sich schön auf Ihre Couch gelümmelt haben.
Nicht nur deshalb macht ein Couchtisch als “erniedrigter” Esstisch eine tolle Figur. Zudem bietet er Platz für schöne Deko. Haben Sie da schon eine Idee? Aber auch als alltäglich nutzbare Ablagefläche für den Kaffee, ein paar Snacks oder den aktuellen Schmöker ist ein Wohnzimmertisch perfekt geeignet. Zudem bieten viele Modelle weiteren Stauraum durch eine weitere Tischplatte oder sogar Schubladen. So haben Sie noch mehr Möglichkeiten Ihre Gegenstände zu verstauen (oder zu verstecken, je nach Besuch). Einige Couchtische lassen sich auch ganz praktisch rollen. Ruckzuck ist dann der Couchtisch auch mal verschoben – zum Beispiel wenn Sie Gäste empfangen wollen.
Jetzt wissen Sie, warum Sie besser nicht auf einen solchen Wohnzimmertisch verzichten sollten. Bleibt aber noch die Frage nach dem idealen Material für Sie. Da helfen wir natürlich gerne weiter.
Ein Wohnzimmertisch und das Ende der Suche nach dem perfekten Material
Robust, strapazierfähig, aber dennoch schön anzusehen sollen Sofatische sein. Manches gilt für Holz mehr und für Glas weniger. Wir zeigen Ihnen daher nun, was Sie alles online entdecken können im Gartenmöbelmarkt.
Der Sofatisch aus Glas (auch in schwarz erhältlich)
Eine Tischplatte aus Glas passt zu jedem Wohnstil, einfach, weil Glas sehr elegant und immer modern wirkt. Doch besonders passend ist es für eher kleine Räume. Diese profitieren doppelt von der Transparenz des Materials und lassen das Wohnzimmer größer und heller wirken. Außerdem ist Glas:
- resistent gegenüber Hitze, Luftfeuchtigkeit und UV-Strahlung
- pflegeleicht – ein Tuch mit etwas Wasser genügt zum Entfernen von Flecken
Bei scharfkantigen Gegenständen sollten Sie allerdings vorsichtig sein, denn natürlich kann Glas brechen oder reißen. Ein passender Untersetzer kann hier aber bereits problemlos Abhilfe schaffen. Glas muss aber nicht transparent sein. Sie finden online bei uns auch Tische mit einer schwarzen Glasplatte, die besonders stylisch wirkt. Damit können Sie einen ganz individuellen Wohnstil kreieren.
So überzeugt der Couchtisch aus Holz
Holz harmoniert als Gestell wunderbar mit einer Tischplatte aus Glas. Dadurch entstehen einzigartige Möbelstücke, die natürlichen und warmen Charme mit wohltuender Helligkeit für Ihr Wohnzimmer kombinieren. Couchtische aus Massivholz passen zu fast jedem Stil, auch wenn der Landhausstil hier besonders hervorgehoben werden kann. Zudem punkten Möbel aus Holz mit folgenden Vorteilen:
- einer kratzfesten Oberfläche
- sie sind sehr langlebig und stabil
- sowie pflegeleicht und rustikal: Möbel aus Holz sind schnell und einfach mit einem feuchten Tuch gereinigt
Jedes Holz hat eine eigene Maserung, was ihm den Anstrich eines Unikats verleiht. Couchtische mit einer Tischplatte aus Massivholz sind somit ein ganz individueller Hingucker.
Wenn ein Couchtisch aus Metall besteht …
… dann kann es sich um verschiedene Materialien handeln. Alle Metalle haben jedoch einen eher klaren, teilweise glänzenden Charakter und sind vor allem äußerst strapazierfähig. Deshalb werden Metalle vor allem auch als Gestell bei vielen Möbelstücken verwendet. Das ist bei Couchtischen nicht anders. In Kombination mit einer Tischplatte aus Holz oder Glas können Sie eine wunderbare Mischung für Ihren Einrichtungsstil finden. Aber auch Sofatische komplett aus Metall haben einen ansprechend-kühlen Look, der hervorragend in ein Wohnzimmer im Industrial-Stil passt. Ein weiteres Argument für Tische aus Metall: Viele können sowohl drinnen als auch draußen hingestellt werden. Denn Sie sind robust und einfach zu reinigen. Ein feuchtes Tuch genügt hier.
Marmor, Stein und Eisen bricht, aber Ihr Couchtisch nicht
Marmor. Der Name reicht schon. Denn Sie wissen: Dieses Material verspricht einen glamourösen Charakter und hat eine ruhmreiche Geschichte. Kein Wunder, dass das Steinmaterial es nicht nur in Kult-Songs geschafft hat, sondern auch wieder in vielen heimischen Wohnzimmern einen Platz findet. Bei Marmor sollten Sie allerdings wachsam sein, denn der Glamour hat auch eine Schattenseite. Marmor ist empfindlich gegenüber säurehaltigen Flüssigkeiten, wie Kaffee, Saft oder Wein, deshalb gilt: Sofort nach dem Verschütten die Tischplatte abschwischen und zur Reinigung am besten ein feuchtes Geschirrtuch und milde Seife verwenden, die für Naturstein geeignet ist.
Für alle diese Marmorplatten gilt: Sie sind echte Unikate. Jede Maserung unterscheidet sich voneinander. So haben manche Platten eher eine kühle und andere eine warme Wirkung, ähnlich wie Holz. Das macht Couchtische mit einer Tischplatte aus Marmor für viele Wohnstile spannend. Auch für Ihren?
Darum können Sie kompromisslos das beste Material für Ihren Sofatisch wählen
Sie entscheiden also. Ihr Vorteil: Unser Sortiment ist so groß, dass Sie ganz sicher die perfekte Wahl für sich entdecken, ohne unnötige Kompromisse eingehen zu müssen. Schließlich entscheidet das Material nicht nur über die inneren Werte, sondern auch das Aussehen. Doch die Farbe und Form kann natürlich zusätzlich variieren. So gibt es Couchtische aus schwarzem Glas oder weißem Holz. Und von der Form der Sofatische haben wir ja noch gar nicht gesprochen.
Was den eckigen und den runden Couchtisch auszeichnet
Beim Couchtisch muss das Runde nicht ins Eckige. Nein – Sie haben natürlich die Wahl, teilweise sogar bis zu 8 Ecken kann Ihr Tisch besitzen. Ein Tipp zum Wohnstil: Ecken wirken ordentlich und strukturiert. Wobei rechteckige Couchtische bei größeren Sofas besonders zur Geltung kommen.
Mögen Sie keine Ecken und Kanten in Ihrem Wohnzimmer, bietet sich die runde oder ovale Form an. Solche Couchtische sind besonders bei kleinen Kindern eine gute Wahl, da sie Verletzungen an scharfen Ecken verhindern. Zudem verleihen runde Modelle Ihrem Sitzbereich einen besonders gemütlichen und harmonischen Charakter. Nicht umsonst setzen wir uns bei Kommunikationsproblemen an den runden Tisch. Bei uns finden Sie beide Formen, sodass Sie frei entscheiden können, welcher Couchtisch besser in Ihr Wohnzimmer passt. Aber eine Sache fehlt trotzdem noch, bevor Sie Ihren Couchtisch bestellen können.
Beim Couchtisch gibt es keinen Kampf zwischen Gut und Böse
Zu den bisherigen Überlegungen kommt außerdem noch die Entscheidungsfindung in puncto Farbe. Zu unserer breiten Palette zählen die zeitlosen Farben Beige, Grau, Schwarz oder Weiß. Aber Sie können auch besondere Akzente mit einem bronze- oder goldfarbenen Tisch setzen. Viele Couchtische sind auch in mehreren Farben gehalten – was sich teilweise alleine durch die unterschiedlichen Materialien ergibt.
Stehen Sie auf der hellen oder der dunklen Seite? Dabei geht es nicht um Gut oder Böse, sondern was besser zu Ihrem Geschmack passt. Dunklen Möbeln wird eine eher gemütliche und warme Atmosphäre nachgesagt, während sehr helle Designs Richtung Weiß eher kühl und luftig wirken. Oder mögen Sie eine Balance? Mit unseren Farben sind auch Nuancen kein Problem. Denn wir haben folgende Farben im Angebot:
- Beige
- Betonmuster
- Braun
- Bronze
- Creme
- Gold
- Grau
- Schwarz
- Silber
- Weiß
- Multicolor
Je nach Stil können Sie so einen ganz individuellen Schwerpunkt beim Design setzen. Haben Sie schon eine Idee für Ihre Einrichtung? Dann muss nur noch die Größe des Tisches passen. Auch da helfen wir Ihnen gerne.
So können Sie den Wohnzimmertisch in der richtigen Größe bestellen
Passend zu Form und Farbe finden Sie online bei uns Couchtische in ganz unterschiedlichen Größen. Doch das kann auch schnell zum Problem werden, denn: Welches ist die richtige Größe für Sie und Ihre Wohnlandschaft? Das Gute an der Sache: Das entscheidet Ihr Sofa für Sie. Hierzu ein paar Tipps:
- Der Tisch sollte nicht länger oder breiter als das Sofa sein.
- Der Abstand zwischen Sofa und Couchtisch sollte groß genug sein. Planen Sie hier mit ungefähr 50 cm, damit Sie genug Bewegungsspielraum haben.
- Wollen Sie den Couchtisch auch zum Essen nutzen? Dann sollte der Tisch am besten eine Höhe von 60 cm erreichen.
Die Abmessungen unserer Couchtische finden Sie direkt in der jeweiligen Artikelbeschreibung. Damit Sie genau den Couchtisch bestellen können, der perfekt mit Ihrem Wohnzimmer harmoniert. Eine große Auswahl weiterer Möbelstücke, die toll zu Ihrem neuen Couchtisch passen, finden Sie zudem in unserer Kategorie Indoormöbel. Machen Sie es sich gemütlich.
