Warum Sie einen Konsolentisch lieben werden

Gehören Sie auch zu den Menschen, die eine völlig kahle Wand weder anziehend noch wirklich praktisch finden? Haben Sie zudem das Gefühl, alle Ihre wichtigen Gegenstände, wie Schlüssel, Handy und Portemonnaie ständig aus dem Blick zu verlieren? Dann sollten Sie einmal über einen Konsolentisch nachdenken.

Und nein, der hat nichts mit Super Mario oder Fifa zu tun. Hier ist von einem Wandtisch die Rede, der sowohl die nackte Wand verzieren als auch zusätzlichen Stauraum schaffen kann. Wahrscheinlich haben Sie sich auch noch keine Gedanken darüber gemacht, wie Sie einen solchen Konsolentisch nutzen können. Kein Problem, dafür sind wir ja da. Sie lesen einfach nur weiter und erfahren so mehr über die tollen Möglichkeiten.

#####

Vorteile, die ein Konsolentisch mitbringt

Ein Konsolentisch ist super zum Aufbewahren und Ablegen von nützlichen Gegenständen, vor allem, wenn Sie dazu neigen Ihre Schlüssel zu vergessen. Wenn Schlüssel und Co. sicher in einer Schublade zu finden sind, haben Sie nämlich Ihren Kopf frei für wichtigere Angelegenheiten. Aber ein solcher Wandtisch ist nicht nur praktisch und entlastet das Köpfchen, sondern kann auch das Auge und Ihren Sinn fürs Ästhetische betören. Ein Konsolentisch ist nicht nur eine mögliche Ablagefläche für Deko, sondern kann auch selbst Deko sein – zumindest unsere Hingucker-Modelle. Mit dem sehr hochwertigen Design unserer Tische können Sie einen ganzen Raum verwandeln. Nur, wo stellen Sie Ihren am besten hin?

Hier bereichert ein Konsolentisch Ihr Zuhause

Im Prinzip können Sie eine Konsole als Beistelltisch in jeden Raum stellen, ganz, wie Sie möchten. Wir zeigen Ihnen aber gerne, was in den einzelnen Zimmern alles möglich ist. Und wir starten dort, wo Sie Ihr Zuhause immer betreten: im Eingangsbereich.

Warum sich der schmale Konsolentisch wunderbar im Flur macht

Ein klassisches “Empfangszimmer” hat heutzutage kaum noch jemand – auch wenn ein Konsolentisch im modernen Flur auf jeden Fall eine einladende Wirkung erzielt. Zudem können Sie sich hier das bereits erwähnte Plätzchen für Schlüssel und Portemonnaie einrichten, sodass Sie immer wissen, wo die wichtigen Utensilien liegen und sie auf dem Weg nach draußen auch nicht vergessen. Einmal aufgestellt, wollen Sie diesen Stauraum dann ganz sicher nicht mehr missen im Alltag. Dazu kommt: Flure sind meist eher schmal. Liegt in der Natur der Sache. Und deshalb passt ein luftiger Konsolentisch auch toll hierhin. Er benötigt nämlich nur eine kleine Stellfläche – und bietet dafür eine tolle Ablage. Aber wir sind ja erst am Anfang unserer Tour. Denn: Wohin führen Flure? Richtig.

Als Beistelltisch im Wohnzimmer

Nun stehen Sie im wohl wohnlichsten Raum Ihres Heims. Hier ist natürlich Platz für einen Konsolentisch. Ein Tisch, der viele Gegenstände entweder verschwinden lässt und vor Staub schützt oder sie besonders ins Rampenlicht stellen kann. Dazu können gehören:

  • Bücher
  • Kerzen und Lampen
  • Kunstgegenstände, zum Beispiel Skulpturen
  • Schalen
  • Spiegel
  • Vasen
  • Zeitschriften

Oder Sie nutzen Ihren Beistelltisch als praktische Minibar? Nur Ihr Geschmack setzt Ihnen und Ihren Ideen im Wohnzimmer Grenzen.

Wenn Sie es sich dann erst einmal auf Ihrem Sofa gemütlich gemacht haben und immer wieder verstohlen zu Ihrem neuen tollen Konsolentisch hinüberschauen, gibt es eigentlich nur noch einen einzigen Grund, der Sie zum Aufstehen bewegen kann. Und das ist nicht die Klingel, denn die können Sie auch ignorieren, wenn Sie wollen.

Ein Konsolentisch mit Schubladen als Segen im Badezimmer

Der Weg ins Bad sollte ohne Hindernislauf erreichbar sein, denn manchmal muss es eben ganz schnell gehen. Wenn Sie sich dann im Badezimmer kurz umsehen, erkennen Sie selbst: ein Konsolentisch mit Schublade ist hier schon äußerst praktisch – vorausgesetzt Sie haben genug Platz für einen solchen Beistelltisch. Denn es gibt so einige Utensilien, die Sie sicher gerne sofort griffbereit haben wollen. Das können Handtücher, Kosmetikprodukte oder eine Rolle Klopapier sein. Manches davon würden Sie sicherlich auch gerne in einer Schublade verstecken. Wenn ein Konsolentisch hier nicht seinen Zweck erfüllt, wo dann?

Mit dem Konsolentisch im Arbeitszimmer?

Wenn Sie ein eigenes Arbeitszimmer haben, wissen Sie: Da wird es schnell chaotisch. Stauraum, der wenig Platz kostet, ist hier deshalb äußerst wertvoll und gerne gesehen. So kann ein Konsolentisch hier bei der Ablage den Unterschied machen. Eine zusätzliche Stellfläche, die sich zudem schon selbst als Deko eignet, macht sich hier super. Und zudem kann ein solches Modell auch als Ersatzschreibtisch dienen. Für Sie, Ihren Partner oder Ihre Kinder. In Zeiten von etabliertem Home Office keine so abwegige Idee, oder?

Doch wer hart arbeitet, muss sich auch regenerieren. Also so richtig. Nicht vor dem Fernseher, sondern im Land der Träume. Und auch im Schlafzimmer macht sich ein Konsolentisch wunderbar. Wenn auch in einer abgewandelten Rolle.

Die etwas andere Aufgabe vom Konsolentisch im Schlafzimmer

Im Schlafzimmer endet jeder Tag – und startet hier auch wieder. Aus diesem Grund bietet sich zum Beispiel ein Schminktisch wunderbar fürs Schlafzimmer an. Hier können Sie sich in Ruhe in Form für den anstehenden Tag bringen. Auch diese Aufgabe erfüllt ein Konsolentisch mit Bravour.

Somit haben Sie die berühmte Qual der Wahl – aber vor allem viele Ideen, wie Sie einen Konsolentisch bei sich Zuhause nutzen könnten. Schauen wir uns nun an, was Sie genau bei uns erwarten können.

Mehr als nur Schwarz und Weiß – damit Ihr Konsolentisch garantiert in Ihre Wohnung passt

Viele klassische Konsolentische sind aus Massivholz gefertigt. Bei uns finden Sie allerdings neben Holz auch ganz andere Materialien, wie zum Beispiel Tischplatten aus Glas, Glaskeramik oder Marmor. Das Gestell besteht hingegen meist aus unterschiedlichen Metallen. Damit Ihr Konsolentisch immer stabil und sicher steht – und das möglichst lang.

Erhältlich ist ein Konsolentisch in verschiedenen Farben. Da ein solcher Tisch allerdings eher ein ergänzendes Möbelstück in Ihrer Wohnung ist – im Gegensatz beispielsweise zum Sofa – bieten sich hier vor allem zeitlose Farben, wie Beige, Braun, Creme, Grau, Schwarz oder Weiß an. Diese lassen sich nämlich herrlich in jeden Wohnstil integrieren und schaffen vom Design her ein harmonisches Ambiente bei Ihnen Zuhause.

Den richtigen Konsolentisch online kaufen

Damit Sie genau den passenden Konsolentisch für Ihre Bedürfnisse und Ihren Stil finden, haben wir die genauen Maße der Möbel in der jeweiligen Artikelbeschreibung hinterlegt. Alle unsere Möbel sind zudem schnell aufgebaut, sodass Sie nur wenig Zeit in die Montage stecken müssen. Das gilt für die meisten unserer Indoormöbel, die Sie auf unseren Seiten entdecken können. Sie können ganz einfach online bestellen und ruckzuck den eigenen Wohnraum weiter verschönern. Wir wünschen Ihnen viel Freude dabei.

Konsolentische SEO
f