Art.-Nr. 11088
Sie sind auf der Suche nach einer gemütlichen Sonnenliege? Dann Sollten Sie sich diese besondere Liege von Hartman nicht entgehen lassen.
Diese Liege macht aus Ihrem Garten einen Ort der Entspannung. Die formschöne Gartenliege kann durch ihre hochwertige Verarbeitung und die Verwendung ausgesuchter Materialien überzeugen. Das stabile Gestell besteht aus Aluminium und ist somit wetterfest und äußerst pflegeleicht. Sie ist mit einem Eigengewicht von ca. 13 kg äußerst leicht und kann trotzdem mit bis zu 150 kg belastet werden. Immer der Sonne entgegen - Ob Sie lieber in der Sonne oder im Schatten liegen möchten, durch das leichte Gewicht können Sie die Liege kinderleicht verschieben. Die Armlehnen aus FSC-zertifiziertem Teakholz erzeugen eine unverwechselbare Optik und machen die Liege zu einem einzigartigen Möbelstück. Um Ihren Terrassenboden zu schützen, verfügt Sie über praktische Bodenschoner. Dank der vorteilhaften Stoffzusammensetzung der schwarzen Textilenbespannung aus 70% Polyvinylchlorid und 30% Polyester profitieren Sie von einer langen Haltbarkeit des Materials. Sie werden gar nicht mehr aufstehen wollen, denn das witterungsbeständige Material ist durch seine Flexibilität auch ohne Auflagen sehr bequem. Die Liege bietet mit seinen großzügigen Abmessungungen genügend Platz um sich zu entfalten. Sie möchten ein Schläfchen auf der Terasse machen oder ein gutes Buch lesen? Die mehrfach verstellbare Rückenlehne hilft die perfekte Liegeposition zu finden.
Holen Sie sich diesen Hingucker in Ihren Garten und schaffen Sie sich Ihren Wohlfühlort.
![]() | Top Preis- Leistungsverhältnis Die Alice-Serie von Hartman überzeugt durch seine hohe Qualität und das zu einem Top-Preis. |
![]() | Pflegeleicht und wetterfest Für die Gartenmöbel von Hartman werden nur hochwertige Materialien verwendet die durch Ihre Haltbarkeit überzeugen und dem hohen Qualitätsstandard entsprechen. Durch diesen hohen Standard sind die Möbel gegen äußere Witterungseinflüsse geschützt. |
![]() | Bequeme Textilenbespannung Die Textilenbespannung aus 70% Polyvinylchlorid und 30% Polyester sorgt für einen hohen Sitzkomfort auch ohne Auflagen. |
![]() | Bodenschoner Der Gartenstuhl verfügt über einen Kunststoffschutz an den Füssen um Ihren Terrassenboden vor Kratzern zu schützen. |
![]() | Verstellbares Kopfteil Das Kopfteil der Sonnenliege lässt sich bequem in mehrere Positionen verstellen. |
![]() | Stilvolles Design Egal ob Tische, Stühle oder Liegen der Alice-Serie, die schlichte Kombination von Aluminium und Holz wirkt zeitlos und elegant. |
![]() | Nachvollziehbare Herkunft des Holzes Die FSC®-Zertifizierung dieses Möbelstücks garantiert, dass das für diesen Artikel verwendete Holz aus verantwortungsvollen Quellen stammt. |
Textil Material: 70% Polyvinylchlorid, 30% Polyester
Aluminium
Aluminium ist ein sehr schönes und besonders pflegeleichtes Material. Daher wird es gerne für die Herstellung von Gartenmöbeln verwendet. Gartenmöbel aus Aluminium können Sie unbesorgt das ganze Jahr über im Freien stehen lassen. Das Material ist ziemlich unempfindlich und hält spielend Kälte und Frost stand. Dank seines geringen Gewichts können Sie die Möbel jederzeit nach Ihren Wünschen platzieren und sind daher sehr flexibel. Um die Haltbarkeit der Möbel noch zu verlängern sollten Sie diese mindestens zweimal jährlich mit einfachen Reinigungsmitteln reinigen.
Textilene
Dieses Kunststoffgewebe aus Polyester und Vinyl zeichnet sich durch eine besonders hohe Belastbarkeit aus, wobei es dennoch sehr leicht ist. Neben Frost- und Hitzebeständigkeit überzeugt es durch eine hohe Lichtbeständigkeit. Das Material bietet neben einem hohen Komfort ein luftiges, kühles Sitz- und Liegegefühl. Es ist zudem sehr pflegeleicht: klares Wasser oder eine milde Seifenlauge sind ausreichend. Da das Material kaum Feuchtigkeit aufsaugt, trocknet es sehr schnell.
Teakholz
Teakholz ist eine der beliebtesten Holzarten in der Gartenmöbelherstellung und das nicht ohne Grund. Kaum ein anderes Holz bietet von Natur aus so eine hohe Witterungsbeständigkeit und Haltbarkeit wie Teakholz. Durch den hohen Anteil holzeigener Öle ist es extrem wasserabweisend und hat einen natürlichen Schutz gegen Pilze und andere Schädlinge. Wenn das Holz über längere Zeit der Witterung ausgesetzt ist, können Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit dazu führen, dass sich eine silbergraue Patina bildet. Diese Patina ist eine natürliche Schutzschicht und beeinflusst die Lebensdauer des Holzes nicht. Auch kleine Risse schaden dem Material nicht, sie tragen sogar noch zum rustikalen Charme des Holzes bei. Wenn Sie stattdessen lieber die ursprüngliche goldbraune Färbung des Holzes erhalten wollen, behandeln Sie das Teakholz regelmäßig 1-2-mal im Jahr mit etwas pflegendem Teaköl. Ob Sie sich für den natürlichen Farbton des Holzes entscheiden oder doch die graue Patina des Holzes bevorzugen, die Maserung sorgt in jeden Fall für eine lebendige und sehr natürliche Optik.
Kostenlos aus dem deutschen Festnetz und deutschen Mobilfunknetzen.
0800/46632351)