Art.-Nr. 16772-1
Der Esstisch mit Tischleisten aus Teakholz bringt eine angenehme Wärme in jeden Essbereich.
Freuen Sie sich darauf an diesem Esstisch ein leckeres Essen mit Ihren Liebsten zu genießen. Das Tischgestell wurde aus hochwertigem Aluminium in der Farbe Weiß angefertigt. Das rostfreie Aluminiumgestell ist besonders robust und leicht im Handling.
Die Tischleisten wurden aus hochwertigem und angenehm warmen Teakholz gefertigt. Durch ein spezielles Verfahren hat das Teakholz eine witterungsbeständige und einzigartige Patina erhalten, welche dem Esstisch einen ganz besonderen Charme verleiht..
Der Tisch wiegt ca. 32 kg, hat Maße von ca. 160 x 90 x 76 cm und ist damit für vier bis sechs Personen geeignet.
Der Esstisch "Paros" ist ein echtes Highlight und erobert mit seinem Charme die Herzen ihrer Besitzer.
![]() | Perfekt für den Einsatz im Freien Der schöne Esstisch ist witterungsbeständig, sehr strapazierfähig und somit perfekt für Ihre Terrasse und Ihren Garten geeignet. |
![]() | Tischleisten aus Teakholz Die Tischleisten wurden aus hochwertigem und angenehm warmen Teakholz gefertigt. Seinen ganz besonderen Charme, erhält das Teakholz durch ein spezielles Verfahren, welches eine witterungsbeständige und einzigartige Patina vergibt. |
Aluminium ist ein sehr schönes und besonders pflegeleichtes Material. Daher wird es gerne für die Herstellung von Gartenmöbeln verwendet. Gartenmöbel aus Aluminium können Sie unbesorgt das ganze Jahr über im Freien stehen lassen. Das Material ist ziemlich unempfindlich und hält spielend Kälte und Frost stand. Dank seines geringen Gewichts können Sie die Möbel jederzeit nach Ihren Wünschen platzieren und sind daher sehr flexibel. Um die Haltbarkeit der Möbel noch zu verlängern, sollten Sie Ihre Möbel mindestens zweimal jährlich mit einfachen Pflegemitteln reinigen.
Teakholz ist für seine Langlebigkeit bekannt und dadurch sehr beliebt als Material für Gartenmöbel. Teakholz ist ein sehr robustes, hartes und witterungsbeständiges Holz und somit für drinnen und draußen ideal geeignet. Die Farbtöne von Teakholz variieren zwischen mittel- und goldbraunen Tönen. Durch Witterungseinflüsse bildet sich eine silberne Patina auf der Holzoberfläche. Dies ist ein natürlicher Vorgang, der dem Holz und den Möbeln keineswegs schadet, sondern von vielen Teak-Liebhabern sogar erwünscht ist. Wenn Sie aber die braunen Farbtöne des Holzes behalten möchten, müssen Sie das Holz 1-2 x im Jahr mit Teaköl nachölen. Das zeitlose und edle Aussehen der Teakholzmöbel wird von vielen Gartenliebhabern geschätzt.
Pflege:Nur bei Bedarf erforderlich mit speziellen Pflegeprodukten für Teakholzmöbel.
Lagerung:Da Teak ein dicht gewachsenes und stark ölhaltig Holz ist, kann wenig bis keine Feuchtigkeit eindringen. Ganzjähiges Verweilen im Außenbereich ist grundsätzlich möglich, beschleunigt jedoch den Alterungsprozess des Holzes. Ratsam ist daher die Verwendung einer passenden Abdeckhaube oder eine Überwinterung in belüfteten Räumen.
Kostenlos aus dem deutschen Festnetz und deutschen Mobilfunknetzen.
0800/46632351)