Art.-Nr. 21213
Machen Sie Ihren Garten mit diesem Ausziehtisch zum Treffpunkt für Freunde und Familie.
Ob bei einer gemütlichen Runde mit der Familie oder bei einem großen Fest mit Freunden - der Ausziehtisch Porto von Diamond Garden wird allen Wünschen gerecht. Bei Bedarf kann der ca. 170 cm lange Gartentisch auf bis zu ca. 270 cm ausgezogen werden und bietet dadurch Platz für rund 10 bis 12 Personen. Der Tisch ist ein echter Verwandlungskünstler und kann schnell und problemlos von einer Person ausgezogen werden. Dazu ziehen Sie die Tischplatte einfach an den Seiten auseinander - schon können Sie die Verlängerung hochklappen und mit der Tischplatte verbinden.
Neben dem schweren pulverbeschichteten Edelstahlrahmen in Dunkelgrau wird legal recyceltes Teakholz aus Indonesien gem. EUTR (Europäische Holzhandelsverordnung) für die Tischplatte verarbeitet. Das Teakholz ist ein Naturprodukt und lässt so jeden Tisch zu einem Einzelstück werden. Eine Tischplatte besteht aus 3 Planken, welche jeweils ca. 29,5 cm breit sind.
Solides Design wird ergänzt durch pflegeleichte und robuste Materialien. Besonders hervorzuheben ist hierbei die Wetterfestigkeit, denn sowohl das Teakholz als auch der rostfreie Edelstahl gewährleisten, dass der Tisch jedem Wetter trotzt und extrem pflegeleicht ist. Sie können den Tisch also nach einem Gartenfest einfach auf der Terrasse stehen lassen, ohne dass Sie sich Sorgen machen müssen, ob es regnen wird. An diesem praktischen Gartentisch können Sie sich ein Leben lang ohne viel Arbeit erfreuen.
Überzeugen auch Sie sich von der hochwertigen Qualität und werten Sie Ihren Garten mit diesem wunderschönen Tisch von Diamond Garden auf!
![]() | Hochwertige Materialien Das Gestell des Tisches ist aus rostfreiem Edelstahl gefertigt und kann daher bei Wind und Wetter in Ihrem Garten stehen bleiben. Teakholz benötigt keine Pflege oder Behandlung und ist dank seines hohen Anteils natürlicher Öle besonders witterungsbeständig. |
![]() | Design-Highlight Die extra breiten Lamellen aus recyceltem Teakholz verleihen dem Tisch eine exklusive und edle Optik. Durch das moderne Design ist dieser Tisch absolut zeitlos. |
![]() | Wetterbeständig Das Gestell des Tisches ist aus Edelstahl hergestellt worden. Edelstahl ist rostfrei, sodass Sie sich keine Sorgen um Rostflecken machen müssen. Diesen Esstisch können Sie ohne Probleme das ganze Jahr über Draußen stehen lassen. |
![]() | Langlebig Sie sind auf der Suche nach einem Tisch, der Sie womöglich ein Leben lang begleiten soll? Aufgrund der Materialien ist dieser Tisch ein potenzieller Kanditat! |
Edelstahl
Seine vielen positiven Eigenschaften, wie seine Stabilität und Beständigkeit machen ihn zu einem der beliebtesten Rohstoffe für die Herstellung von Gartenmöbeln. Er ist besonders witterungsbeständig und hält spielend sowohl Frost als auch Hitze aus. Auch Feuchtigkeit und Regen können dem rostfreien Material nichts anhaben. Um Edelstahl vor der Witterung zu schützen, braucht es nur sehr wenig Pflege. Behandeln Sie den Stahl 1-2-mal im Jahr mit etwas Edelstahlreiniger um Flugrost vorzubeugen und das Material von Schmutz zu befreien. Bei leichten Verschmutzungen reicht meist schon etwas Wasser und ein fusselfreier Lappen, um den Esstisch wieder zum Strahlen zu bringen. Mit Gartenmöbeln aus Edelstahl holen Sie sich zuverlässige und langjährige Begleiter in Ihren Garten.
Teakholz
Teakholz ist eine der beliebtesten Holzarten in der Gartenmöbelherstellung und das nicht ohne Grund. Kaum ein anderes Holz bietet von Natur aus so eine hohe Witterungsbeständigkeit und Haltbarkeit wie Teakholz. Durch den hohen Anteil holzeigener Öle ist es extrem wasserabweisend und hat einen natürlichen Schutz gegen Pilze und andere Schädlinge. Wenn das Holz über längere Zeit der Witterung ausgesetzt ist, können Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit dazu führen, dass sich eine silbergraue Patina bildet. Diese Patina ist eine natürliche Schutzschicht und beeinflusst die Lebensdauer des Holzes nicht. Auch kleine Risse schaden dem Material nicht, sie tragen sogar noch zum rustikalen Charme des Holzes bei. Wenn Sie stattdessen lieber die ursprüngliche goldbraune Färbung des Holzes erhalten wollen, behandeln Sie das Teakholz regelmäßig 1-2-mal im Jahr mit etwas pflegendem Teaköl. Ob Sie sich für den natürlichen Farbton des Holzes entscheiden oder doch die graue Patina des Holzes bevorzugen, die Maserung sorgt in jeden Fall für eine lebendige und sehr natürliche Optik.
Pulverbeschichtung
Pulverbeschichtete Teile aus Stahl oder Aluminium vereinen sich eigentlich widersprechende Eigenschaften. Sie sind mechanisch sehr stark beanspruchbar, also stoß-, schlag- und kratzfest und somit abriebfest bei gleichzeitiger Elastizität und Biegefähigkeit. Pulverbeschichtete Metallteile können nach dem Beschichten gebogen und abgekantet werden. Gussteile mit Beschichtung können gefräst, gebohrt und beliebig weiterverarbeitet werden. Deshalb zählt die Pulverbeschichtung heute zu den modernsten und umweltfreundlichsten Beschichtungsarten. Die Pulverbeschichtung bietet sowohl einen dauerhaften Korrosionsschutz als auch eine dauerhafte Korrosionsbeständigkeit.
Kostenlos aus dem deutschen Festnetz und deutschen Mobilfunknetzen.
0800/46632351)