Art.-Nr. 18679
Ihr Garten ist ein beliebter Treffpunkt für Sie und Ihre Familie? Dann sollten Sie sich diesen ausgefallenen und hochwertigen Ausziehtisch von Hartman genauer anschauen.
Je nach Bedarf lässt sich dieser Gartentisch auf bis zu ca. 240 cm ausziehen und bietet genügend Platz für 8 - 10 Personen. So sind Sie stets flexibel, wenn Besuch vor der Tür steht. Seine besondere Optik verdankt der Tisch der Kombination aus der FSC-zertifiziertem Teakholz Tischplatte und dem anthrazitfarbenen Aluminiumgestell. 2 Granitplatten runden das optische Gesamtpaket harmonisch ab und bieten außerdem die Möglichkeit, warme Speisen direkt auf dem Tisch abzustellen.
Die hochwertigen Materialien und die sorgfältige Verarbeitung sorgen nicht nur für die exklusive Optik dieses Ausziehtisches, sondern machen ihn mit einer Belastbarkeit von ca. 75 kg auch sehr stabil. Teakholz und Aluminium sind besonders witterungsbeständig und halten sowohl Frost und Hitze als auch Feuchtigkeit und Regen aus. Teakholz hat aufgrund des hohen Anteils an holzeigenen Ölen einen natürlichen Schutz gegen Pilze und Schädlinge. So beschränkt sich die Pflege Ihres neuen Gartentisches auf ein Minimum und Sie können Ihre Zeit im Garten mit angenehmen Tätigkeiten verbringen. Die FSC®-Zertifizierung garantiert Ihnen, dass das Holz aus verantwortungsvollen Quellen stammt, sodass Sie sich entspannt zurücklehnen und Ihre neuen Gartenmöbel so richtig genießen können.
Stellen Sie sich noch heute Ihre eigene, persönliche Wohlfühloase zusammen und kombinieren Sie zu diesem Tisch die passenden Gartensessel, welche Sie unterhalb dieser Artikelbeschreibung in der Rubrik "Zubehör" finden.
![]() | Preis / Leistung Die Möbel von Hartman bieten den höchsten Standard an Qualität und Verarbeitung und das zu einem Top-Preis. |
![]() | Pflegeleicht und wetterfest Für die Gartenmöbel von Hartman werden nur hochwertige Materialien verwendet, die durch Ihre Haltbarkeit überzeugen und dem hohen Qualitätsstandard entsprechen. Durch diesen hohen Standard sind alle Gartenmöbel von Hartman sowohl gegen Nässe als auch Frost geschützt. |
![]() | Bodenschoner Der Ausziehtisch verfügt über Kunststoffkappen an den Füßen um Ihren Terrassenboden vor Kratzern zu schützen. |
![]() | Hohe Belastbarkeit Auf Grund der besonders stabilen Bauweise, kann dieser Tisch mit bis zu ca. 75 kg belastet werden. |
![]() | Äußerst Robust Das Holz gilt als besonders robust und ist somit ideal für den Außenbereich geeignet, weshalb es häufig bei hochwertigen Gartenmöbeln zum Einsatz kommt. |
![]() | Inklusive Zubehör Im Lieferumfang dieses Tisches sind 2 praktische Granitinlays enthalten, die das Abstellen heißer Töpfe direkt auf dem Tisch ermöglichen. |
![]() | Nachvollziehbare Herkunft des Holzes Die FSC®-Zertifizierung dieses Möbelstücks garantiert, dass das für diesen Artikel verwendete Holz aus verantwortungsvollen Quellen stammt. |
Details
Maße (L/B/H)
Aluminium
Aluminium ist ein sehr schönes und besonders pflegeleichtes Material. Daher wird es gerne für die Herstellung von Gartenmöbeln verwendet. Gartenmöbel aus Aluminium können Sie unbesorgt das ganze Jahr über im Freien stehen lassen. Das Material ist ziemlich unempfindlich und hält spielend Kälte und Frost stand. Dank seines geringen Gewichts können Sie die Möbel jederzeit nach Ihren Wünschen platzieren und sind daher sehr flexibel. Um die Haltbarkeit der Möbel noch zu verlängern sollten Sie Ihre Möbel mindestens zweimal jährlich mit einfachen Reinigungsmitteln reinigen.
Teakholz
Teakholz ist eine der beliebtesten Holzarten in der Gartenmöbelherstellung und das nicht ohne Grund. Kaum ein anderes Holz bietet von Natur aus so eine hohe Witterungsbeständigkeit und Haltbarkeit wie Teakholz. Durch den hohen Anteil holzeigener Öle ist es extrem wasserabweisend und hat einen natürlichen Schutz gegen Pilze und andere Schädlinge. Wenn das Holz über längere Zeit der Witterung ausgesetzt ist, können Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit dazu führen, dass sich eine silbergraue Patina bildet. Diese Patina ist eine natürliche Schutzschicht und beeinflusst die Lebensdauer des Holzes nicht. Auch kleine Risse schaden dem Material nicht, sie tragen sogar noch zum rustikalen Charme des Holzes bei. Wenn Sie stattdessen lieber die ursprüngliche goldbraune Färbung des Holzes erhalten wollen, behandeln Sie das Teakholz regelmäßig 1-2-mal im Jahr mit etwas pflegendem Teaköl. Ob Sie sich für den natürlichen Farbton des Holzes entscheiden oder doch die graue Patina des Holzes bevorzugen, die Maserung sorgt in jeden Fall für eine lebendige und sehr natürliche Optik.
Kostenlos aus dem deutschen Festnetz und deutschen Mobilfunknetzen.
0800/46632351)