die Sie sich gemerkt haben?
ges peicherten Artikel zu sehen.
Erleben Sie vollständige Funktionalität mit nur geringfügigen optischen Einschränkungen, die kaum ins Auge fallen:
Eine ausgezeichnete Wahl für alle, die großartige Produkte zu einem günstigen Preis suchen, wobei leichte optische Mängel kein Hindernis darstellen.
Art.-Nr. 24911
Macahan ist ein Esstisch in einem stilvollen Design. Die schwarze Oberfläche wird durch verchromte Beine ergänzt, die ebenfalls vorteilhaft in der Mitte platziert sind. Sie können also problemlos zusätzliche Sitzgelegenheiten an der kurzen Seite anbringen, ohne dass die Tischbeine im Weg sind. Der Tisch ist mit einer Schmetterlingsplatte leicht erweiterbar. Die Platte wird unter dem Tisch verstaut, und der Tisch lässt sich mit einer Hand leicht ausklappen. Der Tisch ist 140 cm lang und lässt sich schnell auf 180 cm erweitern, wenn Kinder, Enkelkinder oder Freunde zu Besuch kommen. Macahan ist ein stilvoller Tisch, der zu den meisten Stühlen und den meisten Wohnungen passt.
Erleben Sie vollständige Funktionalität mit nur geringfügigen optischen Einschränkungen, die kaum ins Auge fallen:
Eine ausgezeichnete Wahl für alle, die großartige Produkte zu einem günstigen Preis suchen, wobei leichte optische Mängel kein Hindernis darstellen.
Attribute | Werte |
---|---|
Hauptfarbe | Multicolor |
Hauptmaterial | Aluminium |
Hauptmaterial: Aluminium
Aluminium ist ein sehr leichtes Metall und überzeugt unter anderem durch seine lange Lebensdauer und eine gute Korrosionsbeständigkeit. Es ist witterungsbeständig und hält zudem Frost, Sonne, Regen und UV-Strahlung stand. Des Weiteren ist das Material sehr stabil und lässt sich mit traditionellen Handwerksmethoden in nahezu jede beliebige Form bringen. Ein weiterer Vorteil: Aluminium ist zu 100 Prozent recyclebar und gilt daher als nachhaltig.
Aufgrund dieser Vorteile ist Aluminium insbesondere im Gartenmöbelsektor häufig zu finden. Durch Veredelung der Oberfläche z.B. mittels Pulverbeschichtung wird nicht nur die Optik und Haptik des Materials verbessert, sondern auch die Gartenmöbel-Pflege erleichtert. Die meisten Verschmutzungen lassen sich ganz einfach mit einem Gartenschlauch aufweichen und abspülen oder mit Wasser und pH-neutraler Seife entfernen.
Pflegehinweise:
Reinigung: Aluminium ist ziemlich pflegeleicht. Es genügt eine milde Seifenlauge, Wasser und eine weiche Bürste. Zu beachten ist aber, dass durch sehr hohe Chlorkonzentration oder scharfe Reinigungs-/Desinfektionsmittel die Oberfläche angegriffen werden kann. Bitte verwenden Sie kein Scheuermittel oder Hochdruckreiniger.
Lagerung: Optimal im Outdoor Bereich unter einer atmungsaktiven Abdeckhaube oder in belüfteten Räumen.