Die 3 großen Entscheidungen vor dem Kauf der Gartenlounge
Der freie Himmel über Ihnen, die Sonne scheint herab und Sie fühlen sich leicht, aber auch wohlig warm. Das Urlaubsflair schwebt vor Ihrem inneren Auge – zum Greifen nah. Sie müssen einfach nur durch die Tür hinaus in Ihre Gartenlounge spazieren. Halt: Sie haben noch keine Gartenlounge? Dann lesen Sie besser schnell weiter.
So eine gemütliche Garnitur mit Loungesofa bietet nämlich selige Entspannung nach getaner Arbeit, aber auch die ideale Gelegenheit, sich ein stilvolles Ambiente mitten in der Natur zu schaffen. Und das geht ganz unabhängig von Ihrem Platzangebot. So können Sie sich auch problemlos für raumsparende Balkonmöbel entscheiden. Oder Sie brauchen eine Sitzgruppe mit bis zu 10 Plätzen? Möglichkeiten haben Sie viele. Wahrscheinlich fehlt Ihnen allerdings der Überblick. Denn um die richtige Gartenlounge zu finden, stehen mehrere Entscheidungen an. Drei, um genau zu sein.
#####
1. Lounge-Sets oder Loungemöbel-Puzzle?
Es gibt grundsätzlich zwei Wege zu einer schönen Garnitur in Ihrem Garten: Einheitlich und perfekt aufeinander abgestimmt im Lounge-Set oder per individueller und kreativer Modul-Zusammenstellung Ihrerseits.
Neben den kompletten Garnituren, die Sie mit einem Klick komfortabel vom Sofa aus kaufen können, finden Sie auch viele schöne einzelne Möbelstücke, die Ihren Balkon oder Ihre Terrasse gezielt bereichern und eine Lounge ergänzen können. Alleine bei den Sitzmöglichkeiten können Sie zwischen Gartenstühlen, 3-Sitzer-Sofas und 2-Sitzer-Sofas, verschiedenen Mittel- und Eck-Teilen, ganzen Ecklounges, Loungemöbeln mit faltbarem Dach oder Sesseln zum Relaxen wählen.
Eine vergleichbare Auswahl bieten die Tische, die unverzichtbar für eine vollständige Loungegruppe sind. Hier finden Sie stufenlos verstellbare Gartentische, einen Beistelltisch oder Ausziehtisch, Loungetische mit Tischplatten aus Glas, Kaffeetische oder einen Multifunktionstisch, den Sie ruckzuck in einen Hocker verwandeln können.
Wissen Sie, was Sie wollen? Dann müssen Sie sich allerdings auch noch für die passende Farbkombination entscheiden.
2. In welchen Farben und Designs wünschen Sie sich Ihre Loungemöbel?
Mit der passenden Farbgestaltung können Sie Ihren kompletten Garten verwandeln. Denn das Auge entspannt immer mit. Deshalb haben Sie bei uns im Gartenmöbel-Onlineshop auch eine so große Bandbreite an Optionen. Wenn Sie eher auf klassische und zeitlose Farben setzen wollen, die dauerhaft im Trend zu liegen, können Sie sich für die Farben Anthrazit, Braun, Grau, Silber, Schwarz oder Weiß entscheiden. Damit machen Sie garantiert nichts falsch, denn diese eher schlichten Farben passen wirklich in jeden Garten.
Wenn Sie aber eher auf einen sehr modernen Touch oder den besonderen Farbtupfer setzen wollen, bieten sich vor allem die Designs in den Farben Champagner, Charcoal, Flanelle, Karamell, Lead Chine, Marble, Taupe, Sooty oder Xerix an. Ergänzt werden diese Farben noch durch melierte Garnituren oder Gartenmöbel in eleganter und warmer Teak-Optik.
Apropos Teak:
3. Aus diesen Materialien können Ihre Loungemöbel für den Garten bestehen
Eigentlich selbstverständlich, aber natürlich bestehen alle Gartenmöbel aus wetterbeständigen Materialien. Der Unterschied liegt vor allem beim Sehen und Tasten – und bei dem, was Ihnen gefällt.
Während Aluminium und Edelstahl als Metalle vor allem sehr pflegeleicht und stabil sind sowie mit einer kühlen Optik und Haptik überzeugen, punkten Hölzer vor allem mit einem warmen, gemütlichen Ton sowie einem natürlichen und rustikalem Touch. Bei uns finden Sie beispielsweise Garnituren, deren Gestell aus dem Holz der Akazie oder Teak bestehen – für gewöhnlich FSC-zertifiziert, manchmal sogar aus recyceltem Holz. Aber auch Polyrattan und anderes Geflecht steht zur Wahl. Diese Kunststoffe sind sowohl sehr leicht, als auch einfach zu reinigen – und natürlich schön anzusehen.
Die Sitzflächen Ihrer Loungesessel und Sitzgruppen bestehen hingegen meist aus hautumschmeichelnden Stoffen, wie Polyester oder Acrylgewebe. Letzteres wird vor allem beim Sunbrella-Stoff verwendet. Ein aktuell sehr beliebter Stoff, der schon seit langem beim Bootsbau verwendet wird. Sunbrella bietet den Vorteil, dass diese Gartenmöbel das ganze Jahr über draußen stehen bleiben können.
Weitere besondere Materialien, die bei Gartenmöbeln und Lounges verwendet werden sind Glas, Keramik, Rope oder Spraystone. Letztes ist ein Gemisch aus Kunststoff und Stein, das wie Naturstein aussieht und zudem besonders kratzfeste Eigenschaften bietet. Sie sehen: Die Auswahl ist groß. Doch nun folgt die entscheidende Frage: Was gefällt Ihnen am besten?
Diese Gartenlounge-Sets können Sie sofort bestellen
Bevor Sie sich endgültig entscheiden, schauen Sie sich am besten ein paar Gartenmöbel und Garnituren im Detail an. Bei uns im Onlineshop finden Sie also Gartenlounges in ganz unterschiedlichen Farben und aus vielfältigen Materialien. Vielleicht haben Sie sogar eine bestimmte Marke oder einen Hersteller im Auge? Auch hier können Sie aus dem Vollen schöpfen: BEST, HARTMAN, KETTLER, OUTFLEXX, PLOß, SIENA GARDEN, SONNENPARTNER, STERN, SUNNY SMART oder VILLANA – alles große Namen mit hochwertigen Garnituren für Ihren Garten. Alle vereint die lange Lebensdauer der Outdoor-Möbel.
Manche der Gartenlounges bieten sogar ausreichend Platz für bis zu 10 Personen. Von der gemütlichen Ecke in Ihrem Garten bis hin zur üppigen Lounge für eine Gartenparty – alles ist möglich für Ihren Außenbereich. Je nach Variante sind nicht nur die Polster inklusive, sondern ebenso eine wasserfeste Auflagenbox. Haben Sie sich entschieden? Dann schlagen Sie zu, bevor Sie ein paar schöne Sonnenstunden an der frischen Luft in Ihrem Garten verpassen.
