Gartenbank oder Gartensofa kaufen und das “grüne Wohnzimmer” genießen

Bänke und Sofas sind vielseitige Begleiter im Außenbereich und erfüllen gleich mehrere Zwecke. Besonders naheliegend ist jedoch die gemütliche Sitzgelegenheit, auf der Sie sich nach Herzenslust entspannen können. Durch die Bequemlichkeit der Gartenbänke und Gartensofas genießen Sie sogar einen noch höheren Komfort als auf Gartenstühlen, die vor allem dem Speisen und erst danach der Entspannung dienen.

Zudem spielt auch die Dekoration bei Gartenmöbeln eine Rolle: Eine Gartenbank oder ein Gartensofa werten Ihre grüne Oase noch einmal zusätzlich auf. Wenn das Design der Bänke und Sofas auf den Stil der restlichen Gartenmöbel abgestimmt wird, können sie den gewünschten Look (wie beispielsweise ein mediterranes Flair oder einen Bauernhaus-Stil) damit noch zusätzlich unterstreichen. Finden Sie bei uns die passende Gartenbank oder ein gemütliches Outdoor-Sofa nach Ihrem Geschmack – ganz gleich, ob für Ihre Terrasse oder Ihren Balkon. Wissen Sie schon, was Sie

Diese Gartenbank kennen Sie (sehr wahrscheinlich) noch nicht

Von der Baumbank (um einen Baumstamm herumgestellt), der Parkbank, der Bananenbank (Form wie die Frucht) und der Eckbank bis hin zur Picknickbank – eine Gartenbank ist eine Sitzgelegenheit mit vielen möglichen Gesichtern und Funktionen, aber normalerweise immer mit Armlehnen und Rückenlehne. So wird Ihr Lieblingsplatz trotzdem mit Sicherheit ganz anders aussehen als der von Ihrem Nachbarn. Das ist ein Ausdruck von Vielfalt – und gibt Ihnen die Möglichkeit Ihren Garten nach Ihren Wünschen zu gestalten.

Besonders praktisch dafür sind etwa sogenannte Aufbewahrungsbänke oder Sitztruhen. Diese besonderen Bänke besitzen einen zusätzlichen Stauraum, der sich unter der Sitzfläche verbirgt. Wenn Sie Platz sparen möchten, weil Sie die Bank zum Beispiel auf dem Balkon oder der Terrasse platzieren möchten, ist dies besonders vorteilhaft, da hier wichtige Utensilien wie Auflagen und Kissen komfortabel untergebracht werden können. Aber auch Gartensofas, die für den Außenbereich bestimmt sind, haben oftmals bereits eine Auflagenbox als praktischen Aufbewahrungsort integriert.

Das dürfen Sie von hochwertigen Gartenbänken und Outdoor-Sofas erwarten

Jeder Käufer hat andere Vorstellungen und setzt unterschiedliche Prioritäten. Einigkeit herrscht jedoch bei einer Sache: Hochwertige Gartenbänke und Gartensofas sollten schon alleine durch die richtige Wahl des Materials witterungsbeständige und langlebige Eigenschaften mitbringen. Daneben spielen aber auch weitere Aspekte eine entscheidende Rolle. Von essentieller Bedeutung ist vor allem der Sitzkomfort. Denn selbst das beste Rückenkissen oder die weichste Auflage helfen nur weiter, wenn der Hersteller darauf achtet, dass die Bank oder das Sofa auch ohne Auflage sehr bequem sind. Diesen Vorzug erhalten Sie hier bei Gartenmoebel.de bei allen Gartenbänken und Gartensofas.

Ihre Einladung zum Entspannen und Träumen: das Gartensofa

Ein Sofa gehört nur ins Wohnzimmer? Diese Zeiten sind vorbei. Schauen Sie sich gern bei uns im Onlineshop um. Mit dem richtigen Material als Grundlage sowie weichen Auflagen, Sitzkissen und Polstern ist natürlich auch draußen im Garten eine gemütliche Atmosphäre garantiert. Speziell in den warmen Monaten können Sie dank der passenden Gartensofas nicht nur die frische Luft und die Sonnenstrahlen genießen, sondern auch eine atemberaubende Lounge-Atmosphäre kreieren.

Die Wirkung Ihres Gartensofas kann dabei nicht nur durch das verwendete Material, sondern auch durch die Farbwahl in eine entsprechende Richtung gelenkt werden. Schwarz steht für eine elegante Optik, Braun für einen besonders natürlichen Look und Weiß liefert Ihnen eine Portion mediterranes Feeling. Zudem finden Sie aber auch zeitlose Farben wie Anthrazit bei uns im Sortiment. Gemütlich sitzen können Sie aber auf jedem Gartensofa – egal welche Farbe es hat. Dazu kommt: Die Gartensofas in unserem gut sortierten Onlineshop sind als 2- oder 3-Sitzer erhältlich, sodass darauf so viele Gäste Platz finden wie Sie möchten. Das Material Ihres Gartensofas spielt allerdings ebenfalls noch eine Rolle.

Welche Materialien kommen für Gartenbänke und Gartensofas in Frage?

Wir nehmen das Fazit vorweg: Für Gartenbank oder Gartensofa eignen sich alle Materialien, die wir Ihnen nun vorstellen. Dieser Fakt kann Ihnen den Kauf einer neuen schönen Sitzgelegenheit beträchtlich erleichtern. Nun müssen Sie sich nämlich nur noch eine Frage stellen: Welches Material gefällt Ihnen am besten?

Die Gartenbank aus Holz gibt es immer noch – aus gutem Grund

Holzbänke passen hervorragend in einen natürlich eingerichteten Garten und wecken mit Sicherheit auch in Ihnen ein Gefühl von warmer Behaglichkeit. Einen besonderen Platz unter den Hölzern nimmt Teakholz ein. Teak gehört nämlich der höchsten Resistenzklasse an und bleibt Ihnen sehr lange erhalten – selbst ohne Pflege. Wenn Sie allerdings den mit der Zeit entstehenden silbergrauen Patina-Look von Teak nicht mögen sollten, können Sie das Holz auch einfach lasieren oder lackieren. Wenngleich kein Zweifel daran bestehen dürfte, dass eine Holzbank den Klassiker schlechthin darstellt, gibt es inzwischen aber noch einige andere Materialien, die sich ebenfalls für hochwertige Sitzplätze im Garten eignen.

Stabil, stabiler, die Gartencouch mit Beinen aus Metall

Neben Holz, das für eine äußerst natürliche Optik und ein hohes Maß an Witterungsbeständigkeit steht, ist vor allem Metall ein beliebtes Material. Die üblichen Arten, die dabei für eine Gartenbank aus Metall in Frage kommen, sind Edelstahl, Aluminium oder Schmiedeeisen. Während Alu vor allem mit der Leichtigkeit des Gestells punktet, überzeugt Schmiedeeisen (alternativ Aluguss) durch die oftmals verschnörkelten Formen, die bei einer Bank herrlich romantisch wirken können. Alle Metalle vereint allerdings eine hohe Stabilität. So stehen Ihre Gartenbank oder Ihr Gartensofa immer sicher und überzeugen zudem mit einem modernen Design.

Gartenbank aus Stein: nahezu unverwüstlich

Gartenbänke aus Stein oder Beton sind nicht nur langlebig, sondern können dem Garten auch einen eleganten oder romantischen Touch verleihen. Dank der individuellen Struktur von Stein wird jedes Stück zu einem echten Unikat. Eine Steinbank passt hervorragend in eine romantische Ecke des Gartens, zum Beispiel an einen großen Gartenteich. Achten Sie beim Kauf auf eine glatte, polierte Oberfläche – so bietet die Bank kaum Angriffsfläche für Schmutz und lässt sich selbst nach Jahren im Freien leicht reinigen. An kalten, sonnigen Tagen bewaffnen Sie sich einfach mit einem Sitzkissen, um bequem auf einer Gartenbank aus Stein zu entspannen.

Warum Polyrattan sich besser für eine Gartenbank oder ein Gartensofa eignet als Rattan

Besonders beliebt in vielen Gärten ist aktuell das künstlich hergestellte Geflecht Polyrattan. Gartensofas aus diesem Kunststoff erweisen sich aufgrund ihrer Wetterfestigkeit und Langlebigkeit als ein ideales Material für Gartenmöbel. Ebenso ein Vorteil: Feuchtigkeit und andere Witterungseinflüsse haben kaum Einfluss auf die Modelle aus Polyrattan. Zudem sehen die Sofas aus diesem Stoff den Modellen aus dem (nicht so wetterfesten) Rohstoff Rattan beinahe zum Verwechseln ähnlich. Das garantiert einen modernen aber gleichzeitig naturnahen Look gepaart mit der nötigen Outdoor-Robustheit, die das natürliche Rattan nicht bieten kann.

Wohin mit der Gartenbank oder dem Gartensofa?

Haben Sie bereits eine Idee, wo Sie Ihre neue Bank oder ihr neues Sofa im Garten platzieren wollen? Falls nicht, haben wir ein paar Anregungen für Sie. Es existieren nämlich vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Eine Gartenbank oder ein Gartensofa empfiehlt sich unter anderem als Ergänzung zu einer Gartenlounge und kann dabei bis zu 5 weiteren Personen einen gemütlichen Platz bieten. Eine Sitzbank wirkt außerdem sehr einladend, wenn sie vor einem kleinen Gartenhaus platziert wird. Aber auch unter einem Baum, an einem Gartenteich sowie an einem Beet lässt sie sich ideal positionieren, um die Gedanken schweifen zu lassen.

Wenn Sie sich noch nicht für einen Ort entscheiden können: nicht verzweifeln. So ein Möbelstück lässt sich ohne viel Aufwand von einem Ort zum anderen tragen. So bleiben Sie auch jederzeit flexibel bei der Gestaltung Ihres Gartens. Aber nun müssen Sie kurz nachdenken.

So fällt die Entscheidung für ein Gartensofa oder eine Gartenbank

Es gibt noch zwei Möglichkeiten: 1. Sie haben Ihre Wahl bereits getroffen – dann wünschen wir Ihnen viel Glück und wunderschöne Stunden auf Ihrer neuen Sitzmöglichkeit. Oder 2.: Sie schauen sich nochmal bei uns im Onlineshop um und entdecken gezielt das breite Sortiment unserer Marken, wie zum Beispiel die Sitzbänke und Gartensofas von OUTFLEXX, SIENA GARDEN, PLOß, KETTLER oder VILLANA. In unserem Onlineshop Gartenmoebel.de finden Sie eine Vielzahl an Bänken und Sofas in verschiedenen Stilen und Farbvarianten – somit können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen und sich ganz nach Ihrem Geschmack ein zweites Wohnzimmer im Grünen erschaffen.

P.S. Natürlich finden Sie ja auch den passenden Gartentisch und andere Möbel für Ihre Sitzecke bei uns. Schauen Sie sich einfach online um.

13536 SEO
f