Gartenmöbel nach Art
Gartenmöbel nach Material
Polyrattanmöbel nach Farben
Polyrattanmöbel nach Art
Jetzt Newsletter abonnieren und Gutschein sichern!
Gemütlichkeit, vom Alltag entspannen, die Seele baumeln lassen – und dem Garten ein dekoratives wie stilvolles Flair verleihen. Dazu trägt die Feuerstelle im Garten bei, die insbesondere an kälteren Abenden für mollige Wärme sorgt. Schnell aufzustellen, einfach zu bedienen und stets ein kreatives Detail in jedem Garten, das sind Eigenschaften, die eine Feuerstelle mit sich bringt. Das Knistern des Feuers beruhigt, das Farbenspiel der Flammen lenkt von Alltagssorgen ab und verleiht jedem Garten ein harmonisches Ambiente.
Erhältlich sind Feuerstellen in verschiedenen Variationen, die je nach Geschmack und Anspruch individuell ausgesucht werden können. Die Auswahl unter Gartenmoebel.de ist umfangreich und bietet anspruchsvollen Garten- und Balkonbesitzern ein breit gefächertes Sortiment an Feuerschalen, Feuerkörben, Feuertischen und offenen Feuerstellen.
In den meisten Fällen sind diese nur im Außenbereich einsetzbar. Doch gleich, für welche Art von Feuerstelle Sie sich entscheiden - um Sicherheit zu schaffen, sollten Sie einige Details beachten.
Grundsätzlich sollte eine Feuerstelle im Garten nicht ohne Aufsicht brennen. Sie sollte auch nicht neben leicht brennbaren Materialien aufgestellt werden, insbesondere dann nicht, wenn man eine offene Feuerstelle kaufen möchte. Die Funkenbildung greift schnell auf brennbare Stoffe über und kann einen Brand auslösen. Vor allem im Sommer dienen ausgetrocknete Äste als perfekter Brandherd. Wer auf Nummer sicher gehen möchte, findet unter Gartenmoebel.de eine umfangreiche Auswahl an Feuerstellen mit Funkenschutzgittern.
Achten Sie auf einen festen und ebenen Untergrund. Dies sorgt für Stabilität und verhindert das leichte Umkippen der Feuerstelle. Optimal eigenen sich hierzu Stein- und Betonplatten sowie eine Kies-Aufschüttung, während von dem Aufstellen auf einem Holzboden oder dem Rasen abzuraten ist.
Auch die kleinste Feuerstelle im Garten entwickelt Rauch und Gerüche. Schnell kann sich ein Nachbar gestört fühlen. Die Position der Feuerstelle sollte dementsprechend windgeschützt sein, damit der Rauch nicht direkt zum Nachbarn zieht. Die Benutzung von trockenem und lange gelagertem Holz senkt zudem die Rauchentwicklung.
Papier gehört in keine Feuerstelle. Glühende Papierpartikel fliegen empor und können auch im Umkreis von mehreren Metern einen Brand auslösen. Das Verbrennen von Plastik und Kunststoffen löst giftige Dämpfe aus und sorgt für einen fast unerträglichen Geruch.
Bei Gartenmoebel.de erhalten Sie Feuerschalen aus den unterschiedlichsten Materialien und in verschiedenen Formen:
Ob Eisen, Guss, Ton oder Edelstahl, die Feuerstelle bietet auch als Schale unterschiedliche Höhen, die auch eine seitliche Wärmeverteilung erlauben. Edelstahl gehört zwar zu den teureren Materialien, aber die Investition lohnt sich langfristig. Diese zahlt sich bei der Nutzung im Außenbereich aus, da Edelstahl nicht rostet und keine zusätzliche Schutzimprägnierung oder Behandlung benötigt. Das Highlight stellt die Feuerschale mit integriertem Grillrost dar. Mit wenigen Handgriffen lässt sich die Feuerstelle zum Grill umfunktionieren.
Immer beliebter werden Feuerkörbe, die vor allem einen dekorativen Aspekt besitzen und sich auch ungenutzt stilvoll in die Optik von Gärten und Balkonen eingliedern.
Elegant, praktisch und sehr dekorativ präsentiert sich der Feuertisch, der in verschiedenen Ausführungen und Größen erhältlich ist. Er bietet neben dem Flammenspiel auch gleichzeitig einen Tisch, in dem sich mittig die Öffnung zur Feuerstelle befindet. Der Kamineinsatz kann als Tischstand genutzt werden, zugleich verleiht er Balkonen und Gärten ein behagliches Ambiente.
* Alle Preise inkl. MwSt., zzgl. evtl. anfallende Versandkosten.
1) Kostenlos aus dem deutschen Festnetz und deutschen Mobilfunknetzen.
2) In Deutschland versandkostenfrei ab 75,- € Paketversand / 750,- € Sperrgutversand / 1500,- € Speditionsversand
3) Siehe Bedingungen zum 30-Tage Rückgaberecht in den AGB.
4) UVP / Statt Preise = unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers.