die Sie sich gemerkt haben?
ges peicherten Artikel zu sehen.
Der Gartentisch Laredo von Ploß vereint Stil, Funktionalität und Nachhaltigkeit in einem Möbelstück, das jeden Außenbereich aufwertet. Gefertigt aus FSC-zertifiziertem Akazienholz, überzeugt dieser Tisch mit einer edlen Teakoptik und einem zeitlosen Design. Die hochwertige Verarbeitung und das gebürstete, geölte Finish verleihen dem Tisch eine angenehme Haptik und sorgen für eine edle Optik, die sich perfekt in moderne wie klassische Gartenlandschaften einfügt.
Mit seinen großzügigen Maßen von ca. 160 x 90 x 75 cm bietet der Tisch ausreichend Platz für Familie und Freunde. Die robuste Bauweise und die hohe Belastbarkeit von bis zu ca. 75 kg machen ihn zur idealen Wahl für Gartenfeste, gemütliche Abendessen oder entspannte Nachmittage im Freien. Dank der Unterhöhe von ca. 67,5 cm können Stühle bequem unter den Tisch geschoben werden, was zusätzliche Flexibilität und Komfort bietet.
Besonders hervorzuheben ist die nachhaltige Materialwahl: Das verwendete Akazienholz stammt aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern und ist FSC-zertifiziert. Dies garantiert nicht nur eine umweltfreundliche Herstellung, sondern auch ein langlebiges und robustes Produkt, das speziell für den Einsatz im Außenbereich entwickelt wurde. Das geölte und gebürstete Finish schützt das Holz vor äußeren Einflüssen und erleichtert die Pflege, sodass der Tisch auch nach Jahren noch in bestem Zustand erstrahlt.
Neben seiner Stabilität überzeugt der Laredo Gartentisch durch eine durchdachte Konstruktion. Die Tischplatte mit einer Dicke von ca. 2,9 cm ruht auf stabilen Tischbeinen mit einer Stärke von ca. 9 cm. Der Abstand zwischen den Tischbeinen beträgt ca. 140 cm in der Länge und ca. 70 cm in der Breite, was für optimale Beinfreiheit sorgt. Die klaren Linien und das natürliche Holz sorgen dabei für ein harmonisches Gesamtbild, das in jedem Garten, auf jeder Terrasse oder Veranda ein echter Blickfang ist.
Der Gartentisch Laredo ist nicht nur optisch ein Highlight, sondern auch äußerst pflegeleicht. Verschmutzungen lassen sich einfach mit einem feuchten Tuch entfernen, und die geölte Oberfläche sorgt dafür, dass das Holz gegen Witterungseinflüsse optimal geschützt ist. Ob als Essplatz, Arbeitsbereich im Freien oder stilvolles Accessoire – dieser Tisch erfüllt alle Anforderungen, die Sie an ein hochwertiges Gartenmöbelstück stellen.
Entscheiden Sie sich für den Gartentisch Laredo der Marke Ploß und genießen Sie ein Möbelstück, das Stil, Qualität und Nachhaltigkeit perfekt miteinander vereint. Holen Sie sich ein Stück Natur in Ihren Garten und erleben Sie entspannte Stunden im Freien – mit einem Tisch, der all Ihren Ansprüchen gerecht wird.
✔ | Nachhaltiges Material: FSC-zertifiziert
Das Akazienholz dieses Gartentisches stammt aus nachhaltigem Anbau und ist FSC-zertifiziert, was eine verantwortungsvolle Forstwirtschaft garantiert. |
✔ | Langlebig und robust
Der Tisch ist aus widerstandsfähigem Akazienholz gefertigt, das für seine Stabilität und lange Lebensdauer bekannt ist – perfekt für den Außenbereich. |
✔ | Edles Design in Teakoptik
Das geölte und gebürstete Finish verleiht dem Tisch eine stilvolle Teakoptik, die sich harmonisch in jedes Gartenambiente einfügt. |
✔ | Große Tischfläche
Mit ca. 160 x 90 cm bietet der Tisch ausreichend Platz für bis zu sechs Personen – ideal für gesellige Runden im Freien. |
✔ | Pflegeleicht und wetterbeständig
Die geölte Oberfläche schützt das Holz vor Witterungseinflüssen und ermöglicht eine einfache Reinigung mit einem feuchten Tuch. |
Attribute | Werte |
---|---|
Breite | 90 cm |
Farbe der Tischplatte: | Naturbelassen |
Farbe des Gestell/Korpus: | Naturbelassen |
Hauptfarbe | Naturbelassen |
Hauptmaterial | Akazie |
Länge | 160 cm |
Material der Tischplatte: | Akazie |
Hauptmaterial: Akazie
Bei diesem Artikel wurde Akazienholz verwendet. Dieses zeichnet sich durch seine besondere Härte und Festigkeit aus. Es ist äußerst widerstandsfähig - selbst Eichenholz ist nicht härter. Akazienholz zeichnet sich durch seine natürliche Optik mit eleganter Maserung aus und kommt häufig bei Gartenmöbeln aus Massivholz zum Einsatz. Auch wenn es im unbehandeltem Zustand draußen bis zu 30 Jahre hält, empfiehlt es sich, die Oberfläche regelmäßig mit entsprechenden Ölen oder Hartwachs zu behandeln.
Pflegehinweise:
Reinigung: Beginnen Sie mit dem Abbürsten loser Schmutzpartikel mit einer weichen Bürste. Verwenden Sie anschließend ein feuchtes Tuch und milde Seifenlauge, um die Oberfläche schonend zu säubern. Vermeiden Sie den Einsatz von Scheuermitteln oder harten Bürsten.
Lagerung: Lagern Sie Akazienholzmöbel während der kalten Monate idealerweise in einem trockenen, belüfteten Raum. Falls die Möbel draußen überwintern, schützen Sie diese mit einer atmungsaktiven Abdeckung. Vermeiden Sie es, die Möbel ständiger Nässe auszusetzen.
Rahmen: Akazie
Bei diesem Artikel wurde Akazienholz verwendet. Dieses zeichnet sich durch seine besondere Härte und Festigkeit aus. Es ist äußerst widerstandsfähig - selbst Eichenholz ist nicht härter. Akazienholz zeichnet sich durch seine natürliche Optik mit eleganter Maserung aus und kommt häufig bei Gartenmöbeln aus Massivholz zum Einsatz. Auch wenn es im unbehandeltem Zustand draußen bis zu 30 Jahre hält, empfiehlt es sich, die Oberfläche regelmäßig mit entsprechenden Ölen oder Hartwachs zu behandeln.
Pflegehinweise:
Reinigung: Beginnen Sie mit dem Abbürsten loser Schmutzpartikel mit einer weichen Bürste. Verwenden Sie anschließend ein feuchtes Tuch und milde Seifenlauge, um die Oberfläche schonend zu säubern. Vermeiden Sie den Einsatz von Scheuermitteln oder harten Bürsten.
Lagerung: Lagern Sie Akazienholzmöbel während der kalten Monate idealerweise in einem trockenen, belüfteten Raum. Falls die Möbel draußen überwintern, schützen Sie diese mit einer atmungsaktiven Abdeckung. Vermeiden Sie es, die Möbel ständiger Nässe auszusetzen.
Tischplatte: Akazie
Bei diesem Artikel wurde Akazienholz verwendet. Dieses zeichnet sich durch seine besondere Härte und Festigkeit aus. Es ist äußerst widerstandsfähig - selbst Eichenholz ist nicht härter. Akazienholz zeichnet sich durch seine natürliche Optik mit eleganter Maserung aus und kommt häufig bei Gartenmöbeln aus Massivholz zum Einsatz. Auch wenn es im unbehandeltem Zustand draußen bis zu 30 Jahre hält, empfiehlt es sich, die Oberfläche regelmäßig mit entsprechenden Ölen oder Hartwachs zu behandeln.
Pflegehinweise:
Reinigung: Beginnen Sie mit dem Abbürsten loser Schmutzpartikel mit einer weichen Bürste. Verwenden Sie anschließend ein feuchtes Tuch und milde Seifenlauge, um die Oberfläche schonend zu säubern. Vermeiden Sie den Einsatz von Scheuermitteln oder harten Bürsten.
Lagerung: Lagern Sie Akazienholzmöbel während der kalten Monate idealerweise in einem trockenen, belüfteten Raum. Falls die Möbel draußen überwintern, schützen Sie diese mit einer atmungsaktiven Abdeckung. Vermeiden Sie es, die Möbel ständiger Nässe auszusetzen.