Im Fall eines Vertragsschlusses ist die
AH-Trading GmbH
Geschäftsführer: Aron
Holtermann, Birgit Holtermann
Lüttinger Str. 25
46509 Xanten
Registergericht: Amtsgericht Kleve
Registernummer: HRB 7349
Ihr Vertragspartner.
Den Bestellvorgang leitet der Kunde durch einen Klick auf einen Link mit einem nachfolgend wiedergegebenen Icon, der einen stilisierten Einkaufswagen darstellt, ein:
Nach Eingabe der für die Vertragsabwicklung erforderlichen Informationen (hierzu beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung) und Auswahl der Zahlungsweise sowie der Versandmethode gibt der Kunde ein bindendes Angebot durch einen Klick auf den mit »Kaufen« versehenen Link ab.
Dem Kunden wird unmittelbar nach Abgabe des Angebots eine automatisch generierte E-Mail zugesandt, die den Eingang des Angebots auf unserem Server bestätigt (Eingangsbestätigung). Diese E-Mail stellt noch keine Annahme des Vertragsangebots dar, sondern informiert nur über den Eingang der Bestellung. Ein Kaufvertrag kommt erst dann zustande, wenn das bestellte Produkt an Sie versandt wird.
Der Vertragstext wird nach Vertragsschluss gespeichert, ist dem Kunden
aber nicht zugänglich. Vertragssprache ist deutsch.
Dem Kunden wird vor Abgabe seiner Bestellung auf einer Internetseite
eine
Zusammenfassung des Inhalts seiner Bestellung angezeigt, um
Eingabefehler zu
erkennen. Der Kunde kann durch Aufrufen der
»Zurück«-Funktion seiner
Browser-Software nach Kontrolle seines Angebots zu der Internetseite
gelangen,
auf der die Angaben des Kunden erfasst werden, um Eingabefehler zu
berichtigen.
Im Rahmen des Bestellvorgangs kann der Kunde zwischen folgenden Zahlungsarten wählen:
1. Wenn Sie den gesamten Kaufpreis per Vorkasse (Überweisung) bezahlen möchten, bieten wir einen Rabatt von 2% auf den Warenwert.
Beispielrechnung:
2. Wenn Sie den gesamten Kaufpreis per Kreditkarte begleichen möchten, bezahlen Sie die Waren vorab. Bitte geben Sie hierfür Ihre Kreditkartendaten während der Bestellung im Bestellprozess an.
3. Kauf auf Rechnung per RatePAY
Wenn Sie die Zahlungsmethode »Kauf auf Rechnung per RatePAY« auswählen, bezahlen Sie den Kaufpreis bequem nach Erhalt der Ware.
Die Zahlung verläuft wie folgt:
Sobald wir die Ware an Sie versenden, erhalten Sie von uns eine
Rechnung per
E-Mail. Den ausgewiesenen Rechnungsbetrag zahlen Sie direkt an die in
der
Rechnung angegebene Bankverbindung.
BITTE BEACHTEN SIE: Diese Zahlungsmöglichkeit können Sie nur wählen, wenn
Selbstverständlich ist diese Zahlart für Sie kostenlos, hier geben wir allerdings auch keinen Rabatt wie etwa bei der Zahlung per Vorkasse.
4. Kauf über ein Paypal-Konto
Wenn Sie die Zahlungsmethode "Kauf über ein Paypal-Konto"
auswählen,
können Sie Ihr Paypal-Konto belasten. Die Lieferung erfolgt
durch die Spedition
/ den Paketdienst.
Nähere Informationen zu der Zahlungsart finden Sie HIER
Selbstverständlich werden Ihnen für diese Zahlart von
uns keine Gebühren berechnet,
hier geben wir allerdings auch keinen Rabatt wie etwa bei der Zahlung
per
Vorkasse.
5. Kauf über Amazon Payments
Wenn Sie als Zahlungsmethode "Amazon Payments" auswählen, können Sie
bequem über Ihr Amazon-Konto bezahlen. Sie bestellen bei
Gartenmoebel.de bequem mit Ihrem vorhandenen Amazon Konto und den dort
hinterlegten Zahlarten wie z.B. Lastschrift oder Kreditkarte.
Wählen Sie hierzu einfach im Warenkorb die Zahlung via Amazon Payment
aus, loggen Sie sich in der Maske in Ihr Amazonkonto ein. Hier können
Sie einfach aus den bereits von Ihnen hinterlegten Adressdaten Ihre
gewünschte Rechnungs- und Liederadresse auswählen. Im nächsten Schritt
wählen Sie Ihre gewünschte, von Amazon angebotene, Zahlart aus.
Schließen Sie abschließend Ihre Bestellung. Es folgt ein Abgleich
zwischen Gartenmoebel.de und Amazon. Sobald wir eine positive
Rückmeldung von Amazon bekommen, erhalten Sie eine Bestellbestätigung
und wir geben Ihre Bestellung umgehend frei. Dies dauert in der Regel
ca. 15 Minuten.
Selbstverständlich werden Ihnen für diese Zahlart von
uns keine Gebühren berechnet,
hier geben wir allerdings auch keinen Rabatt wie etwa bei der Zahlung
per Vorkasse.
6. Lastshrift per RatePAY
Sie nehmen bei Auswahl dieser Zahlart einen Kauf mit automatischem Lastschrifteinzug vor. Der Rechnungsbetrag ist unmittelbar nach Bestellung fällig und wird automatisch von Ihrem angegebenen Konto abgebucht. RatePAY-Lastschrift ist ab einem Einkaufswert von 20 € und bis zu einem Einkaufswert von 5000 € möglich (jeweils inklusive Mehrwertsteuer und Versandkosten). Bitte beachten Sie, dass RatePAY-Lastschrift nur genutzt werden kann, wenn Rechnungs- und Lieferadresse identisch sind und Ihrem privaten Wohnsitz entsprechend (keine Firmen- und keine Postfachadresse).
7. Ratenzahlung per RatePAY
Mit der RatePAY-Ratenzahlung wählen Sie eine Bezahlung in Raten. Sie können ab 3 bis zu 24 Teilzahlungsraten à mindestens 20 € wählen. Ihre monatliche Teilzahlungsrate, die Laufzeit der Teilzahlung und den entsprechenden Zinsaufschlag können Sie mit dem Ratenrechner nach Auswahl des Ratenkaufs ermitteln. Die erste Rate ist am 28. des Folgemonats nach Versand der Ware per Überweisung fällig. Die genauen Informationen erhalten Sie in Ihrem Ratenplan. Detailinformationen zu dieser Zahlart enthemen Sie bitte der Seite "Wie bezahlen".
8. Kauf auf Rechnung für öffentliche Einrichtungen
Diesen Service bieten wir ausschließlich für bestimmte Organisationen, wie zum Beispiel öffentlich-rechtliche Einrichtungen, politische Parteien oder kirchliche Einrichtungen an. Ob Ihr Betrieb für unseren Service qualifiziert ist, erfahren Sie hier. Alle anderen Kunden nutzen bitte unsere regulären Zahlungsmethoden.
Bestellungen und Lieferungen sind grundsätzlich nur innerhalb von Deutschland, Belgien, Dänemark, Finnland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Irland, Italien, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Luxemburg, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien und Tschechien möglich.
Die bestellte Ware übergeben wir einem Versandunternehmen zur Lieferung an die bei der Bestellung angegebene Lieferadresse. Die Warenlieferungen erfolgen frei Bordsteinkante.
Es gelten die Mängelgewährleistungsrechte aus unseren AGB.
Wir haben uns folgenden Verhaltenskodizes unterworfen:
Verbraucher haben das folgende Widerrufsrecht:
(Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen Tätigkeit zugerechnet werden können.)
Widerrufsrecht:
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angaben von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag,
- an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat, falls Sie eine Ware oder mehrere Waren in einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und die Ware/n in einer einheitlichen Lieferung geliefert wird bzw. werden;
- an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat, falls Sie mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben, die Waren aber getrennt geliefert werden;
- an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat, falls Sie eine Ware bestellt haben, die in mehreren Teilsendungen oder Stücken geliefert wird;
Liegen mehrere dieser Alternativen vor, beginnt die Widerrufsfrist erst zu laufen, wenn Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die letzte Ware oder die letzte Teilsendung bzw. das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (AH Trading GmbH, Lüttinger Straße 25 46509 Xanten, Telefon: 0800-4663235, Telefax: 02801 98888-18, E-Mail: service(at)gartenmoebel.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, was jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs:
Wenn
Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir
von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme
der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere
Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste
Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen
vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über
Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese
Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der
ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen
wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen
wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir holen die Ware ab. Wir tragen die Kosten der Rücksendung der Ware.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit Ihnen zurückzuführen ist.
Ausschluss des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen
- zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind,
- zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde,
- zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde,
- zur Lieferung alkoholischer Getränke, deren Preis bei Vertragsschluss vereinbart wurde, die aber frühestens 30 Tage nach Vertragsschluss geliefert werden können und deren aktueller Wert von Schwankungen auf dem Markt abhängt, auf die der Unternehmer keinen Einfluss hat,
- zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde,
- zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierten mit Ausnahme von Abonnement-Verträgen.