Auflagenbox bestellen? So praktisch sind unsere Kissenboxen!

Sie kennen das: Beim gesseligen Zusammensitzen mit Freunden und Verwandten zieht ganz plötzlich ein heftiges Sommergewitter auf. Und so ein ordentlicher Regenschauer macht sehr schnell sehr nass – und schon ist die Gemütlichkeit hinüber. Nur noch schnell ins Trockene flüchten. Aber was machen Sie mit Ihren Auflagen und Gartenpolstern? Die verschwinden am besten im Handumdrehen in Ihrer wasserdichten Auflagenbox.

Zier- und Rückenkissen, Sitzkissen und Polster – alle finden Platz in einer passenden Auflagenbox. Eine solche Box kann als ideale Truhe zum Aufbewahren in Ihrem Garten, auf der Terrasse oder Ihrem Balkon dienen. Somit haben Sie Ihre Polster, Sitzkissen, Gartenauflagen oder auch andere Gegenstände, die es gern trocken mögen, immer griffbereit. Das ist allerdings erst der Anfang, was diese Möbel Ihnen bieten können.

#####

Der vielleicht wichtigste Vorteil einer Auflagenbox

Wo nutzen Sie Ihre Sitzpolster für Ihre Gartenbank oder Ihre Hollywoodschaukel sowie die Auflagen für Ihre Gartenliege? Bingo: natürlich draußen in Ihrem Garten. Und wenn Sie bei einem Regenschauer nicht so weit laufen wollen, um Ihre Gartenpolster vor Feuchtigkeit und Schmutz zu schützen, dann macht Ihnen eine Auflagenbox auf der Terrasse oder dem Balkon das Leben bedeutend leichter. Und das nicht nur bei Regen, sondern auch im Herbst, wenn Sie gezielt für einen Besuch Ihre Auflagen aus der Gartentruhe befreien wollen. Eine Auflagenbox kann daher auch hervorragend als Gartenschrank fungieren. Sie müssen nicht erst drinnen in der Wohnung mühsam die Auflagen in einen Schrank stopfen oder ein Regal im Keller ausräumen. Ein klarer Pluspunkt einer Gartenbox.

Und das sind zwei weitere Vorteile einer Auflagenbox

Außerdem bietet sich die Auflagenbox bei Bedarf sogar als zusätzliche Sitzgelegenheit an. Sie wissen ja schließlich auch, dass schnell mal ein Sitzplatz fehlen kann, wenn spontan Besuch vorbeischaut. Wenn das für Sie noch nicht ausreichend Argumente für eine Anschaffung einer Auflagenbox für die Garteneinrichtung sind, kommt hier ein weiterer: Neben dem praktischen Nutzen liefert eine Kissenbox nämlich auch einen optischen Mehrwert. Dank der Vielzahl an unterschiedlichen Designs, die natürlich auch in unserem Onlineshop erhältlich sind, lässt sich eine solche Gartenbox von der Optik her perfekt auf die restlichen Gartenmöbel abstimmen. Aber selbstverständlich sollte eine solche Gartenbox für Ihre Polster vor allem eins sein: belastbar.

Eine Auflagenbox muss wasserdicht sein

Eine Auflagenbox ist Ihr „Outdoor-Tresor“, der für Schutz und eine trockene Belüftung sorgen soll. Eine solche Gartentruhe dient als nützlicher Helfer, damit die Sitzauflagen und -polster nicht von Feuchtigkeit erwischt werden. In so einer praktischen Gartenbox lässt sich binnen weniger Sekunden alles verstauen. Und anschließend können Sie Ihre gemütliche Runde wieder aufleben lassen – und haben dank dieser Kissenbox auch gleich wieder alles griffbereit.

Da Kissenboxen für den Einsatz im Freien vorgesehen sind, müssen sie natürlich gegen alle Wettereinflüsse gewappnet sein: Sowohl Regen als auch starke Sonneneinstrahlung oder extreme Temperaturunterschiede sollten einer solchen Truhe nichts anhaben. Deshalb sind die einzelnen Modelle äußerst robust – aber dennoch komfortabel transportierbar. Zudem brauchen Sie keine Angst zu haben, dass ungebetene Gäste, wie kleine Nagetiere, Ihre Auflagenbox als Unterschlupf nutzen. Ist der Deckel zu, ist die Gartenbox dicht. Ganz einfach. Apropos einfach: Dank Gasdruckfeder kriegen Sie den Deckel auch wieder sehr leicht angehoben. Aber: Sie sollten schon schauen, dass Ihre Auflagenbox auch ausreichen Platz für Ihre Polster bietet.

Wissen Sie schon, wie groß Ihre Auflagenbox sein sollte?

Auflagenboxen gibt es in vielfältigen Ausführungen, vor allem auch im Hinblick auf die Größe der Truhe. Denn manche benötigen nur einen kleinen Stauraum, um ein paar Kissen aufzubewahren, während andere wiederum neben den Auflagen auch noch weitere Gartenutensilien darin unterbringen möchten. Wie sieht das bei Ihnen aus? All’ dies stellt natürlich kein Problem dar, denn wir halten in unserem Sortiment für jeden Anspruch die passende Auflagenbox bereit.

Grundsätzlich hilft eine simple Faustformel dabei, die Kissenbox mit dem passenden Fassungsvolumen an Litern für Ihre eigenen Bedürfnisse zu finden. Nicht jeder benötigt schließlich die XXL-Variante. Um das herauszufinden, brauchen Sie nur die größte Auflage zur Hand zu nehmen, die Sie besitzen. Messen Sie deren Breite und Länge ab und addieren Sie jeweils drei bis vier Zentimeter dazu. Damit haben Sie dann garantiert ausreichend Platz, um alle Gartenauflagen komfortabel und ohne Quetschen in Ihrer Box unterzubringen. Aber auch ohne diese kleine Hilfestellung sollten Sie eigentlich keine Schwierigkeiten haben, eine passende Kissen- oder Auflagenbox zu finden. In der Regel kommen nämlich besonders in den länglichen Modellen nahezu alle gängigen Auflagen problemlos unter.

Das sind die typischen Materialien für eine Auflagenbox

Sämtliche Gartenmöbel müssen natürlich wetterfeste Eigenschaften mitbringen. Die Auflagen bestehen allerdings meist aus verschiedenen Stoffen sowie Füllmaterialien, bei denen sich Spuren bemerkbar machen können, wenn diese für längere Zeit widrigen Wetterverhältnissen ausgesetzt sind. Aus diesem Grund gibt es schließlich Auflagenboxen. Denn die sind mindestens genauso widerstandsfähig wie Ihre Gartenmöbel. Diese Gartentruhen eignen sich somit ideal als schützender Aufbewahrungsort für sämtliche Auflagen sowie für andere Dinge, die einer Lagerung bedürfen. Für eine Kissen- oder Auflagenbox kommen dabei unterschiedliche Materialien in Frage.

Die Auflagenbox in Holzoptik – perfekt für den natürlichen Garten

Holz kommt bei Gartenmöbeln ohnehin oft vor und eignet sich deshalb natürlich auch für Kissenboxen. Holz erweist sich dabei als robust und wetterfest. Zudem passt die Holzoptik aufgrund seiner warmen Wirkung vor allem im Grünen sehr gut ins Gesamtbild. Eine Auflagenbox aus Holz harmonisiert dabei besonders gut mit den entsprechenden Gartenstühlen aus dem gleichen Material.

Eine Auflagenbox sollten niemals aus Rattan bestehen

Das Kunststoff-Geflecht Polyrattan kann ruhigen Gewissens als Material schlechthin für Outdoormöbel aller Art bezeichnet werden und ist längst aus unzähligen Gärten nicht mehr wegzudenken. Der Kunststoff ist dem natürlichen Rohstoff Rattan nachempfunden, fällt allerdings um einiges robuster und pflegeleichter aus. Sowohl extreme Temperaturen als auch Nässe haben wenig Einfluss auf dieses Material, weshalb es sich ebenfalls für Kissenboxen anbietet. Obwohl Polyrattan ein Kunststoff ist, verfügt das Geflecht über einen natürlichen Look. Somit fügt sich das Material nahtlos in das Ambiente Ihres Gartens ein. Zudem ist das Geflecht angenehm leicht, sodass sich die Kissenboxen auch problemlos und rückenschonend verrücken lassen.

Auf die Stabilität und Langlebigkeit Ihrer Auflagenbox können Sie sich verlassen

Verbreitet sind allerdings auch stabile Auflagenboxen aus Metall. Wofür Sie sich letztendlich entscheiden, liegt natürlich vor allem an Ihrem persönlichen Geschmack. Gut beraten sind Sie aber immer, wenn Sie sich bei der Wahl der richtigen Kissenbox an Ihren anderen Gartenmöbeln orientieren, damit Sie eine einheitliche, harmonische Optik in Ihrer grünen Oase kreieren. Was die Frage nach der Beständigkeit angeht, dürfen Sie sich sicher sein, dass sämtliche unserer Auflagenboxen darauf ausgelegt sind, viele Jahre lang unter freiem Himmel ihren Zweck zu erfüllen, ohne dass der Zahn der Zeit an ihnen nagt.

Welche Pflege braucht eine Kissenbox?

Da die Auflagenboxen – genauso wie alle anderen Gartenmöbel, die Sie bei uns im Onlineshop kaufen können – hervorragend für den ganzjährigen Einsatz unter freiem Himmel geeignet sind, bedürfen diese Aufbewahrungsboxen auch denkbar wenig Pflege. Viele Käufer möchten allerdings auf Nummer sicher gehen und stellen daher erfahrungsgemäß die Frage, ob und wie sie die Produkte pflegen können, damit diese möglichst lange und gut ihren Zweck erfüllen. Im Grunde betrifft dies aber nur die Reinigung der Kissenbox. Klar, denn wenn Ihre Auflagenbox das ganze Jahr über draußen steht, wird diese unweigerlich auch mal etwas schmutzig. Das ist allerdings kein Problem. Polyrattan lässt sich besonders einfach säubern, dafür genügt in der Regel bereits ein milder Reiniger und ein feuchtes Tuch. Eine Kissenbox aus Holz wird im Grunde auf die gleiche Art und Weise von Rückständen befreit. Wer allerdings ganz auf Nummer sicher gehen möchte, kann noch eine Schutzlasur nutzen, die am besten einmal pro Jahr aufgetragen werden sollte.

Alles geklärt vor dem Kauf Ihrer Auflagenbox

Nun wissen Sie Bescheid, wie Ihre Gartenbox aussehen kann. Übrigens: Kissenboxen können nicht nur im Garten, sondern auch auf Balkonen und Terrassen eingesetzt werden. Und was spricht dagegen, auch im Haus auf diesen praktischen Stauraum zurückzugreifen? Machen Sie es sich auf Ihrem Sofa bequem und entdecken Sie ganz einfach online bei uns Ihre Möglichkeiten von vielen verschiedenen Herstellern.

3342 SEO
f