Wenn Gartentische ausziehbar sind …

Hand aufs Herz: Freuen Sie sich über unangekündigten Besuch? Natürlich nur von Menschen, die Sie grundsätzlich mögen, versteht sich. Nein? Dann liegt es vielleicht auch daran, dass Sie noch keinen ausziehbaren Gartentisch Ihr Eigen nennen dürfen. Denn der erledigt dieses Problem im Handumdrehen.

Ihre Gäste sind dann kein Ärgernis mehr, sondern ein echter Grund zur Freude. Mit einem Ausziehtisch sind Sie für eine Geburtstagsfeier im Garten oder einen Brettspielabend auf dem Balkon im Kreis Ihrer Liebsten immer bestens gerüstet. Und ohne Besuch sparen Sie viel Platz, wenn der Gartentisch in zusammengeschobener Größe auf seine nächste Heldentat wartet. Wir zeigen Ihnen daher gerne, welche ausziehbaren Gartentische Sie bei uns bestellen können. 

So lässt sich Ihr neuer Gartentisch ausziehen

Viele Wege führen zum ausgezogenen Terrassentisch. Doch alle Ausziehtische teilen eine Gemeinsamkeit: Sie lassen sich schnell und einfach ausziehen. Schließlich wollen Sie immer flexibel auf zusätzliche Gäste reagieren können oder Platz sparen. Viele Tische bieten sogar einen Ausziehmechanismus, der ohne Probleme von einer Person bewältigt werden kann. Hier reicht es, wenn Sie an einer Tischseite ziehen. Schon wird die Verlängerungsplatte herausgefahren und direkt an die passende Stelle geschoben. Nun drücken Sie das Tischende wieder zurück und schon ist der Gartentisch verlängert und einsatzbereit. 

Viele Gartentische lassen sich aber auch per Flügelmechanismus ausklappen. Hier ziehen Sie an beiden Enden des Tisches und können dann die darunterliegende Tischplatte nach oben ziehen. Auch das funktioniert ganz einfach, sodass die Verlängerung Ihres Tisches schnell erledigt ist. Doch wie genau sehen die ausziehbaren Gartentische aus? Das zeigen wir Ihnen jetzt.

Der Ausziehtisch: von Tischplatte bis Fuß

Ein Tisch zum Ausziehen bleibt dennoch vor allem ein Tisch und muss im Garten das leisten, was auch ein gewöhnlicher Gartentisch bietet. Vor allem ist ein Tisch nämlich eine praktische Ablagefläche für Besteck, Smartphone, Snack oder Zeitschrift. Aber nicht nur. Ein Gartentisch muss vor allem stabil stehen und Witterungsbedingungen aushalten. Doch auch das ist noch nicht alles.

Was Sie nicht beachten brauchen, wenn Sie Ihren ausziehbaren Gartentisch im Set kaufen

Tisch und Stuhl müssen zusammenpassen. Gerade bei zeitlosen Farben ist das rein vom Design her kein Thema. Aber manchmal passt die Größe eben nicht. Kaufen Sie einen einzelnen Ausziehtisch, müssen Sie immer die Unterschubhöhe Ihres Tisches im Blick behalten. Denn sonst lässt sich eventuell die Armlehne Ihres Gartensessels nicht unter den Terrassentisch schieben. Das macht ein entspanntes Dinner auf der Terrasse oder dem Balkon ziemlich unangenehm. Schauen Sie hier deshalb besser genauer hin. Alle Details zur Größe finden Sie online in der jeweiligen Artikelbeschreibung. Oder Sie gönnen sich direkt ein Set mit ausziehbarem Gartentisch. Denn da passen Tisch und Stuhl natürlich harmonisch zusammen. Doch auch hier ist es wichtig aus welchem Material die Tischplatte besteht.

Aus diesen Tischplatten kann Ihr ausziehbarer Gartentisch bestehen

Die Tischplatte ist der wichtigste Teil des Tisches. Das ist die Fläche, die Sie am meisten nutzen werden. Teakholz erweist sich hier als absolutes Highlight. Das Holz besticht nämlich keineswegs nur mit dem warmen Charakter direkt aus der Natur, sondern auch durch seine hohe Widerstandskraft gegenüber jeglicher Witterung – von Frost bis Hitze. Auch Schimmel und Pilze haben keine Chance bei Teak. Dies liegt am sehr hohen Ölgehalt von Teakholz. Pflegeöle sind hier rein optional, da Sie lediglich die Farbe des Holzes beeinflussen. Ohne Pflege wird Teak im Laufe der Zeit silbergrau, was allerdings keinerlei Einfluss auf die Qualität der Gartenmöbel hat. Also egal in welcher Farbe: Ein ausziehbarer Gartentisch aus Teak kann zu einem lebenslangen Begleiter für Sie werden. 

Doch auch Glas ist als Material für die Tischplatte äußerst beliebt. Sicherheitsglas bietet neben der modernen Optik noch zusätzlichen Schutz vor dem Zersplittern. Es bricht deutlich schwerer und selbst wenn es so weit kommt, ist die Verletzungsgefahr deutlich gemindert. Weitere Materialien, aus denen tolle Tischplatten bestehen können, sind zum Beispiel:

Ganz wichtig: Eine falsche Wahl können Sie hier nicht treffen. Lassen Sie ganz einfach Ihren Geschmack entscheiden, was Optik und Haptik Ihrer neuen Gartenmöbel betrifft.

Das stabile Gerüst vom Ausziehtisch

Das Gestell muss stabil genug sein, um die Tischplatte zu tragen – und das möglichst bei jedem Wetter. Hierfür eignen sich nicht alle bei der Platte bereits vorgestellten Materialien optimal. Meist bestehen die Tischbeine daher aus Holz oder Metall. Beide Stoffe sind sehr stabil, haben aber auch Unterschiede. Während beliebte Metalle, wie Aluminium oder Edelstahl, äußerst robust und pflegeleicht sind, auch dank Pulverbeschichtung, müssen viele Hölzer (außer Teakholz) regelmäßig gepflegt werden, damit Sie Ihnen lange erhalten bleiben. Wenn Ihnen das bewusst ist, haben Sie die freie Wahl. Und was fehlt dann noch als letztes Puzzlestück beim Ausziehtisch? Richtig.

Die Füße vom Ausziehtisch

Die Füße eines Tisches stehen immer im direkten Kontakt mit Ihrer Terrasse oder Ihrem Balkon – und das kann natürlich beim Verschieben des Gartentisches zu Kratzern führen. Deshalb haben die meisten unserer Tische praktische Fußkappen aus Kunststoff, die Ihren Boden dauerhaft schützen. Einige ausziehbare Gartentische bieten Ihnen sogar höhenverstellbare Füße. So können Sie Unebenheiten im Boden wunderbar ausgleichen. Sie sehen: Es lohnt also auch ein Blick auf die Füße Ihres neuen Ausziehtisches. So kennen Sie nun unsere Tische von “Kopf” (Tischplatte) bis zu den Füßen. Zeit für eine Entscheidung.

Kaufen Sie online einen Gartentisch, der ausziehbar ist und bleiben Sie stets flexibel

Nun können Sie Ihren Geschmack entscheiden lassen. Damit Ihr Ausziehtisch auch immer zu Ihren anderen Gartenmöbeln passt, stehen Ihnen einige zeitlose Farben zur Verfügung, wie zum Beispiel Anthrazit und Schwarz. Damit lassen sich Ihre Möbel im Garten immer wunderbar miteinander kombinieren. Aber natürlich spielt auch die Größes Ihres neuen ausziehbaren Gartentisches eine Rolle bei der Gestaltung Ihres Gartens. Je nach Tisch können Sie so Ihren Gästen 4-12 Sitzplätze anbieten. Dank der schnellen Verlängerung Ihres Gartentisches sind Sie so für jeden Anlass gerüstet – und können sich fortan auf spontanem Besuch freuen!

SEO-Bild Garten Ausziehtische GM
f