die Sie sich gemerkt haben?
ges peicherten Artikel zu sehen.
Die Suche nach einer Gartenessgruppe, die sowohl stilvoll als auch funktional ist, kann eine Herausforderung sein. Doch mit der HARTMAN / OUTFLEXX® Gartenessgruppe wird diese Suche zum Vergnügen. Diese exquisite Kombination aus einem OUTFLEXX® Esstisch und sechs komfortablen HARTMAN Lunar Dining Sesseln steht nicht nur für Qualität und Komfort, sondern auch für nachhaltiges und modernes Design.
Der großzügige Esstisch, gefertigt aus hochwertigem, recyceltem Teakholz, bietet mit seinen ca. 160 x 90 cm ausreichend Platz für gesellige Runden im Freien. Die naturbelassene Farbgebung des Teakholzes, gepaart mit der robusten und pflegeleichten Oberfläche, macht jeden Tisch zu einem Unikat und fügt sich harmonisch in jedes Gartenambiente ein.
Die sechs Dining Sessel von HARTMAN überzeugen durch ihr graues Aluminiumgestell und die geflochtenen Polyrattan-Elemente in Grey wash. Die dunkelgrauen, weichen Sitzauflagen aus 100% Olefin sind nicht nur bequem, sondern auch witterungsbeständig und leicht zu pflegen. Die Kissen sind zudem ein Synonym für Gemütlichkeit und laden zu langen, entspannten Stunden im Freien ein.
Nachhaltigkeit wird bei dieser Gartenessgruppe großgeschrieben. Das verwendete Teakholz stammt aus verantwortungsvoller Quelle und verspricht eine lange Lebensdauer. Diese Eigenschaft, zusammen mit der hohen Belastbarkeit der Sessel von ca. 135 kg, zeugt von der hohen Qualität der HARTMAN Produkte und deren Engagement für die Umwelt.
Die Sessel bieten dank ihrer ergonomischen Formgebung und den ca. 50 cm breiten sowie 56 cm tiefen Sitzflächen hervorragenden Sitzkomfort. Die Armlehnen sind so gestaltet, dass sie eine natürliche Haltung unterstützen und auch nach Stunden bequem bleiben.
Zusammenfassend ist die HARTMAN / OUTFLEXX® Gartenessgruppe eine Bereicherung für jeden Außenbereich. Sie verbindet Nachhaltigkeit mit modernem Design und bietet höchsten Komfort. Ob für das morgendliche Frühstück unter freiem Himmel, gemütliche Grillabende oder entspannte Stunden bei einem Buch – diese Essgruppe wird zum Mittelpunkt des sommerlichen Lebens im Freien.
Investieren Sie in die Gartenessgruppe und schaffen Sie einen Ort, an dem Stil und Funktionalität sich vereinen, um unvergessliche Momente im Freien zu genießen.
✔ | Exklusivmodell Sichern Sie sich ein Stück Exklusivität und machen Ihren Garten einzigartig, denn diese besondere Ausgabe erhalten Sie nur bei uns! |
✔ | Robuste Materialien Hochwertiges, recyceltes Teakholz und korrosionsbeständiges Aluminium garantieren Langlebigkeit und Stabilität für den täglichen Gebrauch. |
✔ | Elegantes Design Die natürliche Holzoptik in Kombination mit dem modernen Grau der Sessel schafft ein stilvolles Ambiente in Ihrem Garten. |
✔ | Pflegeleichte Oberflächen Wetterbeständige Materialien und leicht zu reinigende Kissenbezüge sorgen für eine unkomplizierte Pflege und Langlebigkeit. |
✔ | Nachhaltige Qualität Die Verwendung von recyceltem Teakholz nicht nur schont die Umwelt, sondern bietet auch eine nachhaltige Qualität und einzigartige Optik. |
Attribute | Werte |
---|---|
Hauptfarbe | Naturbelassen |
Hauptmaterial | Teak |
Hauptmaterial: Teak
Teakholz ist eine der beliebtesten Holzarten in der Gartenmöbelherstellung und das nicht ohne Grund. Kaum ein anderes Holz bietet von Natur aus so eine hohe Witterungsbeständigkeit und Haltbarkeit wie Teakholz. Durch den hohen Anteil holzeigener Öle ist es extrem wasserabweisend und hat einen natürlichen Schutz gegen Pilze und andere Schädlinge.
Wenn das Holz über längere Zeit der Witterung ausgesetzt ist, können Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit dazu führen, dass sich eine silbergraue Patina bildet. Diese Patina ist eine natürliche Schutzschicht und beeinflusst die Lebensdauer des Holzes nicht. Auch kleine Risse schaden dem Material nicht, sie tragen sogar noch zum rustikalen Charme des Holzes bei. Wenn Sie stattdessen lieber die ursprüngliche goldbraune Färbung des Holzes erhalten wollen, behandeln Sie das Teakholz regelmäßig 1-2 mal im Jahr mit etwas pflegendem Teaköl. Ob Sie sich für den natürlichen Farbton des Holzes entscheiden oder doch die graue Patina des Holzes bevorzugen, die Maserung sorgt in jeden Fall für eine lebendige und sehr natürliche Optik.
Pflegehinweise:
Reinigung: Reinigen Sie Teakholz einfach mit Wasser und einer weichen Bürste oder einem Lappen. Bei hartnäckigen Flecken können Sie eine sanfte Seifenlauge nutzen. Bitte verwenden Sie aber niemals scheuernde Reinigungsmittel, Bürsten oder Schwämme, da diese die Oberfläche des Holzes beschädigen können.
Lagerung: Gartenmöbel aus Teakholz können problemlos das ganze Jahr im Freien stehen, ohne dass das Holz beschädigt wird. Die Möbel sollten dabei immer luftig stehen. Die dauerhafte Verwendung einer Abdeckhaube im Außenbereich ist nicht zu empfehlen.