Kauf auf Rechnung & Raten
30 Tage kostenlose Rückgabe
20 Jahre Gartenmöbel-Expertise

Damit Sie sich bei Ihrem Balkontisch keine Sorgen machen müssen

Ihren Balkon können Sie leider nicht so schnell verrücken. Haben Sie einen Ostbalkon, können Sie nur morgens wirklich die Sonne genießen. Und wenn Sie in der Stadt wohnen, stehen die Chancen ziemlich gut, dass Sie ein Platzproblem auf dem Balkon haben. Denn Raum ist teuer – und das gilt auch für den Balkon. Doch Sie ahnen es sicher schon: Wenn es um Balkontische geht, haben wir eine Lösung.

Wir starten mit einer Bestandsaufnahme: Wie viel Platz haben Sie auf dem Balkon? In welche Himmelsrichtung weist er? Wie viele Personen brauchen einen Sitzplatz an Ihrem Tisch? Wollen Sie hier regelmäßig essen? Finden Sie Ihre Antworten. Und dann finden Sie auch den richtigen Tisch.

Der Balkon entscheidet über den Tisch

Ein Balkontisch kann viele Formen haben. Die schlechte Nachricht: Die Größe des Balkons setzt Ihren Möglichkeiten Grenzen. Doch das bedeutet auch: Es gibt auch zwei gute Nachrichten. Erstens: Grenzen fördern Ihre Kreativität. Und zweitens: Selbst für den kleinsten Balkon gibt es ein passendes Design. Aber lesen Sie besser selbst.

Was jeder Balkontisch leisten muss

Balkontische gehören zu den Gartenmöbeln und müssen daher den verschiedenstenen Witterungsbedingungen widerstehen. Dazu zählen aber nicht nur Regen und Schnee, sondern auch die UV-Strahlung im Sommer, die die Farbe der Tische ansonsten schnell verblassen lässt. Kurzum: Balkontische sollten lange halten und trotzdem möglichst pflegeleicht sein. Nur so haben Sie auch wirklich etwas von Ihrer praktischen Stellfläche auf Ihrem Balkon oder Ihrer Terrasse. Qualität setzt sich bei Gartenmoebel.de durch.

Das sind tolle Balkontische für einen kleinen Balkon

Vielleicht haben Sie aber auch das Problem: zu wenig Platz für Balkonmöbel. Doch wir versichern Ihnen: Es gibt trotzdem einen Balkontisch für Sie – zum Beispiel einen Balkonhängetisch. Den können Sie ganz einfach an Ihr Balkongeländer hängen (ohne Bohren) und bei Nichtgebrauch sofort einklappen. So sparen Sie effektiv Raum in Ihrem Außenbereich. Trotzdem Sie haben Sie genug Sitzplätze für Ihre Freunde und Familie, wenn diese zu Besuch kommen.

Aber auch “normale” Klapptische können helfen – und Sie bleiben immer flexibel. Wenn Sie alleine auf dem Balkon sitzen, brauchen Sie vielleicht nur einen Garten-Beistelltisch als Smartphone-Ablagefläche und genießen es, wenn der Balkon nicht so vollgestellt ist. Kommt dann der beste Freund vorbei, haben Sie aber im Nu Ihren Klapptisch ausgeklappt. Im Idealfall sind auch Ihre Balkonstühle stapel- und klappbar. Nur so holen Sie immer passend zur Situation das Meiste aus Ihrem Außenbereich raus.

Damit Ihr Stil auf dem Balkon nicht zu kurz kommt

Selbstverständlich kann und soll auch ein kleiner Balkon möglichst gemütlich und ansprechend für Sie gestaltet sein. Doch je größer Ihr Balkon ist, desto mehr Auswahl an Produkten haben Sie – und dadurch auch mehr Freiheiten. Sie können sich zum Beispiel für einen ovalen oder runden Gartentisch entscheiden oder für einen romantischen Bistrotisch aus Holz oder Aluguss, auf dem das Croissant zum Frühstück ganz besonders wundervoll schmeckt. Natürlich können Sie ebenso mit den Farben von Gartentisch und Tischplatte spielen und Ihren Balkon so aufwerten. Vom fröhlichem Grün bis zu zeitlosem Anthrazit oder einem warmen Holzton ist hier vieles möglich. Das liegt natürlich zu einem gewissen Teil auch am verwendeten Material. Die Möglichkeiten schauen wir uns nun genauer an.

Aus diesen Materialien besteht ein Balkontisch am besten

Klar, Balkonmöbel sollten witterungsbeständig sein – das ist dann aber auch das einzige Ausschlusskriterium für einen Balkontisch. Dadurch genießen Sie eine breite Auswahl. Als besonders charmant entpuppt sich immer wieder Teak. Kein Wunder, Tische aus diesem Holz sind dank der individuellen Maserung immer auch ein hochwertiges Einzelstück. Das wird durch die schöne silbergraue Patinabildung im Laufe der Zeit nur noch unterstrichen. Wenn Sie diese Entwicklung mögen, können Sie sich zudem über äußerst pflegearme Möbel freuen. Nicht zuletzt auch deshalb, weil Balkontische aus Teak äußerst robust gegenüber Frost, Hitze, Regen sowie auch Pilzen oder anderen Schädlingen sind – dank des hohen Öl-Anteils im Holz.

Viele Tischplatten werden allerdings (zumindest teilweise) auch aus rostfreiem Metall (meist Aluminium), Kunststoff oder Polyrattan gefertigt. Alles Materialien, die ebenfalls pflegeleicht und wetterfest sind. Wichtig für die Pflege des verwendeten Materials ist allerdings trotzdem auch die Lage Ihres Balkons.

So hat die Ausrichtung Ihres Balkons Einfluss auf Sie und Ihren Tisch

Im Osten geht die Sonne auf, im Süden … Sie kennen den Rest. Doch ist Ihnen auch bewusst, dass der Verlauf der Sonne das Material Ihres Balkontisches beeinflusst? So wird ein Südbalkon für Gartenmöbel aus Metall schnell zu einer sehr heißen Angelegenheit. Ein Tisch aus Holz hingegen profitiert von der Sonne, da er hier besser trocknet, wenn er einmal feucht geworden ist.

Doch der Stand der Sonne hat nicht nur Einfluss auf das Material, sondern auch die farbliche Gestaltung Ihres Balkons. Besitzen Sie nämlich einen Nordbalkon, sollten Sie eventuell eine helle Farbe für Ihren Balkontisch vorziehen. Denn dadurch wirkt Ihr Möbelstück deutlich einladender – wenn schon die Sonne nicht für ausreichend Wärme sorgt. Und auf einem nach Westen ausgerichteten Balkon lohnt sich sogar eine gemütliche Gartenlounge, zumindest wenn Sie es sich Abends gerne bei einem Glas Wein gemütlich machen, um den Sonnenuntergang im Garten zu verfolgen. Also: Wie finden Ihr Balkon und ein passender Tisch bei Ihnen zusammen?

Balkontisch im Set oder als Einzelteil online kaufen?

Sie kennen Ihren Balkon oder Ihre Terrasse und haben sich nun auch Gedanken über Ihren Balkontisch gemacht? Hervorragend. Nun können Sie Ihren Gartentisch noch besser kennenlernen. Auf der jeweiligen Produktseite finden Sie vielleicht noch den einen oder anderen Bonus, den Sie nutzen können. Zum Beispiel einen bereits fertig montierten Tisch, den Sie nach der Bestellung nur noch auspacken müssen.

Sie können Ihren Balkontisch allerdings auch direkt im Set mit dazu passenden Gartenstühlen bestellen – teilweise mit Sitzkissen inklusive. Mit den richtigen Stühlen können Sie nämlich noch besser die Seele baumeln lassen und Ihre neuen Balkonmöbel genießen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim online Stöbern für Ihren Garten!

7356 SEO
f