die Sie sich gemerkt haben?
ges peicherten Artikel zu sehen.
219,90 €
UVP 319,90 €
-31%
Sofort lieferbar
219,90 €
UVP 379,90 €
-42%
Sofort lieferbar
269,90 €
UVP 449,90 €
-40%
Sofort lieferbar
399,90 €
UVP 579,90 €
-31%
Wenige verfügbar
179,90 €
UVP 249,90 €
-28%
Sofort lieferbar
399,90 €
UVP 579,90 €
-31%
Sofort lieferbar
99,90 €
UVP 249,90 €
-60%
Sofort lieferbar
149,90 €
UVP 449,90 €
-67%
Sofort lieferbar
179,90 €
UVP 249,90 €
-28%
Sofort lieferbar
219,90 €
UVP 379,90 €
-42%
Sofort lieferbar
39,90 €
UVP 49,90 €
-20%
Sofort lieferbar
29,90 €
UVP 39,90 €
-25%
Sofort lieferbar
219,90 €
UVP 319,90 €
-31%
99,90 €
UVP 139,90 €
-29%
Sofort lieferbar
299,90 €
UVP 399,90 €
-25%
99,90 €
UVP 139,90 €
-29%
Sofort lieferbar
239,90 €
UVP 299,90 €
-20%
269,90 €
UVP 449,90 €
-40%
239,90 €
UVP 299,90 €
-20%
299,90 €
UVP 399,90 €
-25%
299,90 €
UVP 439,90 €
-32%
Sofort lieferbar
219,90 €
UVP 379,90 €
-42%
Sofort lieferbar
179,90 €
UVP 249,90 €
-28%
Sofort lieferbar
399,90 €
UVP 579,90 €
-31%
Wenige verfügbar
149,90 €
UVP 449,90 €
-67%
Sofort lieferbar
269,90 €
UVP 449,90 €
-40%
Sofort lieferbar
Es heißt ja immer so schön: Wir ernten, was wir säen. Mit diesem Spruch ist zwar häufig nicht nur der Anbau von Pflanzen in einem Blumenbeet oder Gemüsebeet gemeint, dennoch sollte die Frage gestellt werden: Wie können wir am besten ernten? Pflanzen ernten natürlich. Eine ziemlich sinnvolle Alternative dafür, ist das Hochbeet. Sinnvoll, weil ein Hochbeet einige angenehme Vorteile bietet. Neben einer Erleichterung der Arbeit, durch eine rückenschonende Arbeitshöhe, bei der Aufzucht von Gemüse oder Kräutern, profitieren Sie auch von einem leicht zu erhaltenden Wachstumsklima für diese Pflanzen durch die verschiedenen Erdschichten. Sie haben somit die Möglichkeit eine Saisonverlängerung zu beantragen und das Gemüsebeet unabhängig vom Wetter gedeihen zu lassen. Außerdem macht ein Hochbeet es Schädlingen, wie beispielsweise Schnecken, besonders schwer die Gartenarbeit zu ruinieren. Es ist schwer Nachteile für ein modernes Hochbeet zu finden. Wir konzentrieren uns lieber auf ein paar Tipps zum Anlegen eines Hochbeetes.
Ein Hochbeet ist nur so effektiv, wie es aufgebaut wird. Nachdem die entsprechenden Abmessungen vorgenommen und ein Hochbeet erworben worden sind, geht es um die wichtigen Details. Ein Hochbeet besteht aus mehreren Schichten, die alle eine Aufgabe haben und als Kollektiv die Bepflanzung gedeihen lassen. Der Bausatz sieht folgendermaßen aus:
Durch diesen Aufbau entsteht eine hervorragende Wärmeentwicklung, die das Hochbeet erblühen lässt. Wir zeigen Ihnen im folgenden auch das passende Zubehör für Ihr Hochbeet, um saisonübergreifend bepflanzen zu können.
Doch auch wenn der Inhalt eines Hochbeets wichtig ist: Die Rahmenbedingungen sind ebenso elementar. Ein Hochbeet benötigt Stabilität und sollte witterungsbeständig sein. Aus diesem Grund besteht ein Hochbeet meist aus Zincalume, einem Werkstoff mit hoher Belastbarkeit. Hierbei handelt es sich um eine Mischung aus Zink und Aluminium. Hochbeete mit einer solch verzinkten Beschichtung erweisen sich jahrelang resistent gegenüber Witterungsbedingungen und haben generell eine viermal so lange Haltbarkeit wie ein galvanisiertes Stahlblech. Auch unsere Hochbeete bestehen aus Zincalume. Das eigene Hochbeet kann zusätzlich mit weiterem Zubehör ausgestattet werden. Neben Erweiterungsmodulen stehen ebenso Aufsätze fürs Hochbeet zur Auswahl. Mit einem solchen Aufsatz können auch Frühbeete ohne Probleme angebaut werden – die Jahreszeit wird ausgeklammert. Weitere Ergänzungen für das heimische Hochbeet sind Rankgitter und Pflanzvlies. Bei Gartenmoebel.de können Sie sich komplett mit hochwertigen OUTFLEXX-Produkten ausstatten. Unsere Marke OUTFLEXX eignet sich auch für weitere Hingucker im Garten, um das Hochbeet herum – stöbern Sie dafür gerne auf unserer Hauptseite von OUTFLEXX. und lassen Sie sich inspirieren. Vielleicht sparen Sie sich ja den Weg in den Baumarkt?