die Sie sich gemerkt haben?
ges peicherten Artikel zu sehen.
Der Ausziehtisch Idaho von Ploß vereint zeitloses Design, Funktionalität und Nachhaltigkeit in einem hochwertigen Möbelstück. Gefertigt aus FSC-zertifiziertem Akazienholz, ist dieser Tisch nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch eine umweltfreundliche Wahl für Ihren Garten oder Ihre Terrasse. Die warme, oiled brushed Oberfläche in Teakoptik verleiht Ihrem Außenbereich eine gemütliche und natürliche Atmosphäre.
Mit seinen flexiblen Maßen von ca. 166 cm bis 210 cm Länge und einer Breite von ca. 100 cm bietet der Tisch Platz für unterschiedlich große Gesellschaften. Dank seiner ausziehbaren Funktion lässt er sich im Handumdrehen vergrößern, sodass spontane Gäste oder Familienfeiern problemlos möglich sind. Die Erweiterung erfolgt mühelos durch ein integriertes Mechanismus-System, das Stabilität und Langlebigkeit garantiert.
Die sorgfältige Verarbeitung des Holzes sorgt für eine widerstandsfähige und strapazierfähige Oberfläche, die den Anforderungen des Alltags standhält. Die gebürstete und geölte Oberfläche schützt den Tisch vor äußeren Einflüssen und betont gleichzeitig die natürliche Maserung des Holzes. Mit einer Belastbarkeit von ca. 75 kg ist dieser Tisch äußerst robust und eignet sich für vielfältige Nutzungsmöglichkeiten.
Der Tisch besticht nicht nur durch seine Funktionalität, sondern auch durch seine praktischen Details. Bodenschoner an den Tischbeinen verhindern Kratzer auf empfindlichen Böden und sorgen für einen sicheren Stand. Mit einer Tischhöhe von ca. 78 cm und einer Unterhöhe von ca. 67 cm bietet der Idaho genügend Beinfreiheit und Komfort beim Sitzen.
Das zeitlose Design und die hochwertige Verarbeitung machen den Ausziehtisch Idaho zu einem langlebigen Begleiter für gemütliche Abende mit Familie und Freunden. Ob für ein stilvolles Dinner unter freiem Himmel oder einen entspannten Kaffeeklatsch im Garten – dieser Tisch wird allen Anforderungen gerecht.
Entscheiden Sie sich für den Ploß Ausziehtisch Idaho und profitieren Sie von einem nachhaltigen und flexiblen Möbelstück, das durch seine Qualität und Vielseitigkeit überzeugt.
✔ | Nachhaltig: FSC-zertifiziert
Das verwendete Akazienholz ist FSC-zertifiziert und garantiert eine nachhaltige und verantwortungsvolle Forstwirtschaft – gut für die Umwelt und Ihr Gewissen. |
✔ | Flexibel einsetzbar: Ausziehbar
Mit der praktischen Ausziehfunktion von ca. 166 cm auf ca. 210 cm Länge passt sich der Tisch jeder Situation an, egal ob für kleine Runden oder größere Gesellschaften. |
✔ | Langlebig: Hochwertige Verarbeitung
Die geölte und gebürstete Oberfläche schützt das Holz, betont die natürliche Maserung und sorgt für eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen äußere Einflüsse. |
✔ | Stabil und robust
Mit einer Belastbarkeit von ca. 75 kg und robusten Tischbeinen aus massivem Akazienholz bietet der Tisch maximale Stabilität und Langlebigkeit. |
✔ | Stilvolles Design
Die warme Teakoptik und die natürliche Holzmaserung machen den Tisch zu einem eleganten Blickfang für Garten, Terrasse oder Essbereich. |
Attribute | Werte |
---|---|
Breite | 100 cm |
Farbe der Tischplatte: | Naturbelassen |
Farbe des Gestell/Korpus: | Naturbelassen |
Hauptfarbe | Naturbelassen |
Hauptmaterial | Akazie |
Länge | 210 cm |
Material der Tischplatte: | Akazie |
Hauptmaterial: Akazie
Bei diesem Artikel wurde Akazienholz verwendet. Dieses zeichnet sich durch seine besondere Härte und Festigkeit aus. Es ist äußerst widerstandsfähig - selbst Eichenholz ist nicht härter. Akazienholz zeichnet sich durch seine natürliche Optik mit eleganter Maserung aus und kommt häufig bei Gartenmöbeln aus Massivholz zum Einsatz. Auch wenn es im unbehandeltem Zustand draußen bis zu 30 Jahre hält, empfiehlt es sich, die Oberfläche regelmäßig mit entsprechenden Ölen oder Hartwachs zu behandeln.
Pflegehinweise:
Reinigung: Beginnen Sie mit dem Abbürsten loser Schmutzpartikel mit einer weichen Bürste. Verwenden Sie anschließend ein feuchtes Tuch und milde Seifenlauge, um die Oberfläche schonend zu säubern. Vermeiden Sie den Einsatz von Scheuermitteln oder harten Bürsten.
Lagerung: Lagern Sie Akazienholzmöbel während der kalten Monate idealerweise in einem trockenen, belüfteten Raum. Falls die Möbel draußen überwintern, schützen Sie diese mit einer atmungsaktiven Abdeckung. Vermeiden Sie es, die Möbel ständiger Nässe auszusetzen.
Rahmen: Akazie
Bei diesem Artikel wurde Akazienholz verwendet. Dieses zeichnet sich durch seine besondere Härte und Festigkeit aus. Es ist äußerst widerstandsfähig - selbst Eichenholz ist nicht härter. Akazienholz zeichnet sich durch seine natürliche Optik mit eleganter Maserung aus und kommt häufig bei Gartenmöbeln aus Massivholz zum Einsatz. Auch wenn es im unbehandeltem Zustand draußen bis zu 30 Jahre hält, empfiehlt es sich, die Oberfläche regelmäßig mit entsprechenden Ölen oder Hartwachs zu behandeln.
Pflegehinweise:
Reinigung: Beginnen Sie mit dem Abbürsten loser Schmutzpartikel mit einer weichen Bürste. Verwenden Sie anschließend ein feuchtes Tuch und milde Seifenlauge, um die Oberfläche schonend zu säubern. Vermeiden Sie den Einsatz von Scheuermitteln oder harten Bürsten.
Lagerung: Lagern Sie Akazienholzmöbel während der kalten Monate idealerweise in einem trockenen, belüfteten Raum. Falls die Möbel draußen überwintern, schützen Sie diese mit einer atmungsaktiven Abdeckung. Vermeiden Sie es, die Möbel ständiger Nässe auszusetzen.
Tischplatte: Akazie
Bei diesem Artikel wurde Akazienholz verwendet. Dieses zeichnet sich durch seine besondere Härte und Festigkeit aus. Es ist äußerst widerstandsfähig - selbst Eichenholz ist nicht härter. Akazienholz zeichnet sich durch seine natürliche Optik mit eleganter Maserung aus und kommt häufig bei Gartenmöbeln aus Massivholz zum Einsatz. Auch wenn es im unbehandeltem Zustand draußen bis zu 30 Jahre hält, empfiehlt es sich, die Oberfläche regelmäßig mit entsprechenden Ölen oder Hartwachs zu behandeln.
Pflegehinweise:
Reinigung: Beginnen Sie mit dem Abbürsten loser Schmutzpartikel mit einer weichen Bürste. Verwenden Sie anschließend ein feuchtes Tuch und milde Seifenlauge, um die Oberfläche schonend zu säubern. Vermeiden Sie den Einsatz von Scheuermitteln oder harten Bürsten.
Lagerung: Lagern Sie Akazienholzmöbel während der kalten Monate idealerweise in einem trockenen, belüfteten Raum. Falls die Möbel draußen überwintern, schützen Sie diese mit einer atmungsaktiven Abdeckung. Vermeiden Sie es, die Möbel ständiger Nässe auszusetzen.