OUTFLEXX Oxford Esstischgarnitur, dark grey/natur, Alu/recycled FSC-Teak, Esstisch 180x90cm, 2x Bank 150x40cm
- Pflegeleicht
- attraktive Maserung
- höhenverstellbar
- Hohe Belastbarkeit
- Modernes Design
Sofort lieferbar. Lieferfrist ca. 4-5 Arbeitstage
Art.-Nr. 20611
OUTFLEXX® Esstischgarnitur aus Aluminium und recyceltem Teakholz
Robuste und pflegeleichte Esstischgruppe in tollem Design aus besonderer Materialkombination.
Hochwertige Materialien und modernes Design zeichnen diese Esstischgarnitur aus. Der Esstisch besteht aus einem hochwertigen pulverbeschichteten Aluminium Gestell und einer ca. 3 cm dicken Tischplatte aus recyceltem Teakholz. Mit einer Größe von ca. 180 x 90 x 76 cm bietet der Tisch genügend Platz für vier Personen. Die dazu passenden Bänke haben die Maße von ca. 150 x 40 x 46 cm und laden zum gemütlichen zusammen sitzen auf der Terrasse ein. Die Esstischgarnitur erhält durch das recycelte Teakholz in Kombination mit dem pulverbeschichteten Aluminium seine ganz besondere Optik. Die natürliche Struktur des Holzes bleibt durch die rustikal gebürstete Oberfläche erhalten und bringt somit die Maserung besonders gut zum Vorschein.
Das verwendete Material sowie die hochwertige Verarbeitung sorgen dafür, dass die Esstischgruppe besonders robust und strapazierfähig ist. Mit einem Gewicht von ca. 31,3 kg (Tisch) bzw. 15,4 kg (Bänke) ist die Esstischgarnitur zusätzlich sehr stabil. Die verwendeten Materialien sind sehr witterungsbeständig, stabil und haben zudem eine lange Lebensdauer. Des Weiteren hat Teakholz einen hohen Anteil an holzeigenen Ölen und somit einen natürlichen Schutz gegen Pilze und andere Schädlinge. Die beiden Materialien sind sehr pflegeleicht, sodass die Pflege der Esstischgarnitur nur wenig Zeit in Anspruch nimmt.
Lassen Sie die rustikale Esstischgarnitur zum neuen Mittelpunkt Ihrer Terrasse werden.
Ihre Vorteile
|
Nachvollziehbare Herkunft des Holzes Die FSC®-Zertifizierung garantiert, dass das für diesen Artikel verwendete Holz aus verantwortungsvollen Quellen stammt. |
|
Strapazierfähige, pflegeleichte Materialien Das wetterfeste Material Teakholz ist besonders strapazierfähig und bei richtiger Pflege äußerst haltbar. |
|
Einfache Reinigung Mit milder Seife und einem weichen Schwamm lässt sich die Esstischgarnitur schnell und einfach reinigen. |
|
Äußerst Robust Das Holz gilt als besonderes robust und ist somit ideal für den Außenbereich geeignet, weshalb es häufig bei hochwertigen Gartenmöbeln zum Einsatz kommt. |
|
Gebürstete Oberfläche Die Oberfläche wurde gebürstet, sodass das Holz über eine natürliche Struktur verfügt und die Maserung besser zum Vorschein kommt. |
|
Pulverbeschichtetes Gestell Das Aluminium-Gestell ist durch die schützende Pulverbeschichtung äußerst witterungs- und korrosionsbeständig. |
Lieferumfang
1x OUTFLEXX® Tisch ca. 180 x 90 x 76 cm
2x OUTFLEXX® Bank ca. 150 x 40 x 46 cm
Details
Bank
- Material Gestell: Aluminium
- Material Sitzfläche: recyceltes Teakholz
- FSC®-zertifiziert (100%)
- Behandlung: rustikal gebürstet
- Farbe Gestell: dunkel grau
- Farbe Sitzfläche: naturbelassen
- attraktive Maserung
- stabil und belastbar
- robust
- witterungsbeständig
- pflegeleicht
- Montagezustand: zerlegt
Esstisch
- Material Gestell: Aluminium
- Material Tischplatte: recyceltes Teakholz
- FSC®-zertifiziert (100%)
- Behandlung: rustikal gebürstet
- Farbe Gestell: dunkel grau
- Farbe Tischplatte: naturbelassen
- höhenverstellbar
- attraktive Maserung
- stabil und belastbar
- robust
- witterungsbeständig
- pflegeleicht
- Montagezustand: zerlegt
Maße (L/B/H)
Bank
- ca. 150 x 40 x 46 cm
- Sitzbreite: ca. 150 cm
- Sitztiefe: ca. 40 cm
- Sitzhöhe: ca. 46 cm
- Kissendicke: ca. 5 cm
- Gewicht: ca. 15,4 kg
- Belastbarkeit: ca. 225 kg
Esstisch
- ca. 180 x 90 x 76 cm
- Dicke der Tischbeine: ca. 10 x 10 cm
- Dicke der Tischplatte: ca. 3 cm
- Höhe Tischunterkante: ca. 68 cm
- Gewicht: ca. 31,3 kg
(zum Vergrößern bitte anklicken)

Artikelmerkmale
Attribute | Werte |
---|---|
Farbe der Sitz-/Liegefläche | natur/beige |
Farbe der Tischplatte | natur/beige |
Farbe des Gestell/Korpus | grau |
Farbe | grau |
Material | Metall |
Material der Sitz-/Liegefläche | Holz>Teak |
Material der Tischplatte | Holz>Teak |
Rahmenmaterial | Metall>Aluminium |
Aluminium ist ein sehr leichtes Metall und überzeugt unter anderem durch seine lange Lebensdauer und eine gute Korrosionsbeständigkeit. Es ist witterungsbeständig und hält zudem Frost, Sonne, Regen und UV-Strahlung stand. Des Weiteren ist das Material sehr stabil und lässt sich mit traditionellen Handwerksmethoden in nahezu jede beliebige Form bringen. Ein weiterer Vorteil: Aluminium ist zu 100 Prozent recyclebar und gilt daher als nachhaltig.
Aufgrund dieser Vorteile ist Aluminium insbesondere im Gartenmöbelsektor häufig zu finden. Durch Veredelung der Oberfläche z.B. mittels Pulverbeschichtung wird nicht nur die Optik und Haptik des Materials verbessert, sondern auch die Gartenmöbel-Pflege erleichtert. Die meisten Verschmutzungen lassen sich ganz einfach mit einem Gartenschlauch aufweichen und abspülen oder mit Wasser und pH-neutraler Seife entfernen.
Recyceltes Teakholz
Es handelt sich hierbei um recyceltes Holz, das bereits einmal verwendet wurde und nun für diesen Artikel wiederverwertet wird. Jeder Artikel ist ein Unikat, welches seine eigene Geschichte hat. Daher ist es auch durchaus erwünscht, dass die Oberfläche nicht völlig makellos ist, sondern durch kleine Kerben an dessen Vergangenheit erinnert. Es entsteht ein einzigartiger neuer Artikel, der umweltfreundlich und individuell zugleich ist. Die Wiederaufarbeitung des alten Holzes ist zeit- und kraftaufwendig. Teilweise geschieht dies in feiner Handarbeit. Wer sich für diesen Artikel aus recyceltem Teakholz entscheidet, trägt dazu ein kleines Stück zum Kampf gegen gerodete Wälder und die globale Erwärmung bei. Teakholz im Allgemeinen ist eine der beliebtesten Holzarten in der Gartenmöbelherstellung und das nicht ohne Grund. Kaum ein anderes Holz bietet von Natur aus so eine hohe Witterungsbeständigkeit und Haltbarkeit wie Teakholz. Durch den hohen Anteil holzeigener Öle ist es extrem wasserabweisend und hat einen natürlichen Schutz gegen Pilze und andere Schädlinge. Wenn das Holz über längere Zeit der Witterung ausgesetzt ist, können Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit dazu führen, dass sich eine silbergraue Patina bildet. Diese Patina ist eine natürliche Schutzschicht und beeinflusst die Lebensdauer des Holzes nicht. Auch kleine Risse schaden dem Material nicht, sie tragen sogar noch zum rustikalen Charme des Holzes bei. Wenn Sie stattdessen lieber die ursprüngliche goldbraune Färbung des Holzes erhalten wollen, behandeln Sie das Teakholz regelmäßig 1-2 mal im Jahr mit etwas pflegendem Teak Öl. Ob Sie sich für den natürlichen Farbton des Holzes entscheiden oder doch die graue Patina des Holzes bevorzugen, die Maserung sorgt in jeden Fall für eine lebendige und sehr natürliche Optik.
Aluminium
Aluminium ist ein sehr leichtes Metall und überzeugt unter anderem durch seine lange Lebensdauer und eine gute Korrosionsbeständigkeit. Es ist witterungsbeständig und hält zudem Frost, Sonne, Regen und UV-Strahlung stand. Des Weiteren ist das Material sehr stabil und lässt sich mit traditionellen Handwerksmethoden in nahezu jede beliebige Form bringen. Ein weiterer Vorteil: Aluminium ist zu 100 Prozent recyclebar und gilt daher als nachhaltig.
Aufgrund dieser Vorteile ist Aluminium insbesondere im Gartenmöbelsektor häufig zu finden. Durch Veredelung der Oberfläche z.B. mittels Pulverbeschichtung wird nicht nur die Optik und Haptik des Materials verbessert, sondern auch die Gartenmöbel-Pflege erleichtert. Die meisten Verschmutzungen lassen sich ganz einfach mit einem Gartenschlauch aufweichen und abspülen oder mit Wasser und pH-neutraler Seife entfernen.
Teakholz
Teakholz ist eine der beliebtesten Holzarten in der Gartenmöbelherstellung und das nicht ohne Grund. Kaum ein anderes Holz bietet von Natur aus so eine hohe Witterungsbeständigkeit und Haltbarkeit wie Teakholz. Durch den hohen Anteil holzeigener Öle ist es extrem wasserabweisend und hat einen natürlichen Schutz gegen Pilze und andere Schädlinge. Somit können Sie die Teak Möbel das ganze Jahr im Freien stehen lassen, ohne dass das Holz beschädigt wird. Bitte beachten Sie, dass die Möbel grundsätzlich luftig stehen sollten. Die dauerhafte Verwendung einer Abdeckhaube im Außenbereich ist nicht zu empfehlen.
Wenn das Holz über längere Zeit der Witterung ausgesetzt ist, können Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit dazu führen, dass sich eine silbergraue Patina bildet. Diese Patina ist eine natürliche Schutzschicht und beeinflusst die Lebensdauer des Holzes nicht. Auch kleine Risse schaden dem Material nicht, sie tragen sogar noch zum rustikalen Charme des Holzes bei. Wenn Sie stattdessen lieber die ursprüngliche goldbraune Färbung des Holzes erhalten wollen, behandeln Sie das Teakholz regelmäßig 1-2 mal im Jahr mit etwas pflegendem Teaköl. Ob Sie sich für den natürlichen Farbton des Holzes entscheiden oder doch die graue Patina des Holzes bevorzugen, die Maserung sorgt in jeden Fall für eine lebendige und sehr natürliche Optik.