Kauf auf Rechnung & Raten
30 Tage kostenlose Rückgabe
19 Jahre Gartenmöbel-Expertise

Warum überzeugen Esstischgarnituren aus Alu?

Zu den beliebtesten Materialien bei Esstischgruppen für den Garten gehört neben Holz, Textilene, Rattan oder Kunststoffen wie Polyrattanauch das Aluminium, was tatsächlich (nach Sauerstoff und Silicium) das dritthäufigste chemische Element und sogar das häufigste Metall in der Erdkruste ist. Aus gutem Grund! Das Leichtmetall eignet sich hervorragend für Tischplatten, Esstischgruppen, Multipositionssessel, Stapelsessel, Hochlehner, Ausziehtische und andere Gartenmöbel. Doch … warum ist gerade Aluminium bei Esstischgarnituren so ein Hit?

Marmor, Stein und Eisen bricht, aber Aluminium nicht!

Rost ist ziemlich nervig bei Gartenmöbeln, da schwierig zu verhindern und mindestens genauso problematisch zu entfernen. Vorsorge heißt das Schlüsselwort und zwar am besten in Form von Aluminium. Denn das Leichtmetall besitzt keine Eisenanteile und fängt daher nicht an zu bröckeln, wenn die Oberfläche mit Sauerstoff in Berührung kommt. Doch es kommt sogar noch besser: Die Verbindung von Aluminium und Sauerstoff führt im Handumdrehen zu einer Schutzschicht, die das darunter liegende Leichtmetall umhüllt.

Das Fachwort für diese Eigenschaft lautet „korrosionsbeständig“ oder anders ausgedrückt: Rost hat hier keine Chance! Zusätzlich wird das Aluminiumgestell pulverbeschichtet und dadurch noch robuster gemacht. Somit haben Witterungsbedingungen, wie Hitze, Kälte, Nässe oder UV-Strahlung überhaupt keinen Einfluss auf das Material. Aluminium gilt daher zu Recht als langlebiges und witterungsbeständiges Metall. Doch ist das alles?

Ideal für Esstische: Alu, das Leichtmetall

Die bereits aufgezählten Eigenschaften von Aluminium sind schon bemerkenswert, aber im Gegensatz zu anderen eher unhandlichen Metallen gilt für Alu im wahrsten Sinne des Wortes: Es ist ein sehr leichtes Metall. Und das hat für den Alltag natürlich Vorteile, zum Beispiel wenn viele Gäste erwartet werden oder die Stühle mal gestapelt werden müssen – alles einfach und ohne größere Muskelkraft erledigt. Das angenehme Gewicht der Alu-Möbelstücke spielt ebenso eine Rolle beim Transport der Gartenmöbel von drinnen nach draußen und zurück. Aber halt: Warum sollte man das mit diesen wetterfesten Tischplatten und Gartenstühlen überhaupt machen? Um den Alu-Möbeln eine unnötige Belastung (z.B. durch Kratzer, wenn starker Wind weht) und eine Reinigung zu ersparen. Dreck, Vogelkot und andere Flecken werden so gleich reduziert und durch den angenehmen Transport ergeben sich keine Schwierigkeiten.

Alu für den Garten: Der moderne Look in Silber

Alle Vorteile nützen jedoch nichts, wenn die Optik nicht ebenfalls passt. Doch die silbergraue Farbe einer Alu-Essgruppe hat etwas Universelles, schlicht und stilvoll zugleich. Alu ist ein klassisches Material, das seinem Erscheinungsbild lange treu bleibt – viele Jahre lang der pflegeleichte Look, der schon beim Kauf der Möbelstücke überzeugt hat. Durch diese zeitlose Eleganz ist Aluminium besonders flexibel in der Gartenmöbel-Mode und leicht kombinierbar mit verschiedenen Stilen (Holz, Textilene, Polyrattan). Tischplatten aus Holz können mit einem Gestell aus Alu zu einer überzeugenden Einheit verschmelzen oder ein bequemer Multipositionssessel, der aufgrund des Aluminiumgestells einfach zusammengeklappt und platzsparend untergebracht werden kann, kann mit Textilien noch gemütlicher gemacht werden. So garantiert der moderne und geradlinige Look von Aluminium eine Designvielfalt ohne Grenzen.

Zusammenfassung: Die Vorteile von Esstischgruppen aus Alu

Die wenigsten wollen jährlich neue Gartenmöbel kaufen, aber dennoch immer möglichst im Trend liegen. Diesen Spagat schaffen Essgruppen, Tische und Gartenstühle im Alu-Style: Sie sind pflegeleicht, langlebig, wetterfest, leicht zu transportieren und dennoch mit einem zeitlosen Look, der dauerhaft modern bleibt. Eine Mischung, die mit Komfort überzeugt und schöne Zeit Outdoor an der frischen Luft im Kreis der Familie garantiert. Bei gartenmoebel.de finden sich diverse Esstische in unterschiedlichen Farbkombinationen aus Alu unter anderem von den renommierten Marken OUTFLEXX, Villana, Hartman oder Kettler.

20833
f