Kauf auf Rechnung & Raten
30 Tage kostenlose Rückgabe
19 Jahre Gartenmöbel-Expertise

Stahlharte Esstischgruppen

Der Vorrat an Bier und Bratwürstchen wird immer größer? Vermutlich mal wieder Zeit um ein paar Freunde zum Grillen einzuladen! Neben guter Laune, Steaks, Spießen, leckeren Salaten und vielleicht einem Gläschen Wein sollte jedoch ebenso für das richtige Mobiliar gesorgt werden. Zur Einrichtung einer gemütlichen Ecke im heimeligen Garten gehören auf jeden Fall passende Esstischgruppen. Hierfür eignen sich die verschiedensten Designs, Formen und Materialien, wie Holz, Kunststoff, Polyrattan oder Aluminium. Ein weiteres, nicht ganz so beliebtes Metall, ist der Stahl.

Dabei verbinden Menschen hiermit nicht nur besondere Härte und Festigkeit, sondern ebenso Helme, Schilde oder Schwerter. Epische Schlachten der Geschichte wurden mit Stahl ausgefochten – und moderne Gartenmöbel damit ausgerüstet. Nett zu wissen: Stahl besteht in erster Linie aus Eisen und hat einen Kohlenstoffgehalt von weniger als 2 Prozent. Durch diese recht lose Definition werden über 2400 Stahlsorten unterschieden. So weit, so gut – doch warum eignet sich das Metall nun für Essgruppen, Tisch und Stuhl für den Garten?

Esstischgarnituren aus Stahl: Blickfang für die Ewigkeit?

Stahl ist stark und hält eine ganze Weile. Bei Möbelstücken aus beschichtetem Stahl kann daher normalerweise nur Rost entstehen, wenn bereits Fehler im Material vorhanden sind – wobei es sich dann um einen Reklamationsgrund handelt. Ansonsten benötigen die wetterfesten Essgruppen aus Stahl in der Regel keine aufwändige Pflege und sehen trotzdem noch wie neu aus – sogar nach mehreren Jahren. Sollten weitere Materialien außer Stahl in Tisch und Stühlen verarbeitet sein, wird zur Reinigung, je nachdem ob es sich um Glas, Holz oder Kunststoff handelt, nur Wasser oder ein Glasreiniger sowie ein Lappen benötigt. Pflegeleichter geht es nicht. Die Esstischgarnitur aus Stahl kann auch ohne Probleme im Außenbereich überwintern, allerdings empfiehlt sich dennoch eine Abdeckung oder Lagerung drinnen, um Kratzer oder Dreck zu vermeiden.

Viele Möglichkeiten - Die Kombination mit Stahl

Ganz egal, ob nun grün gehaltenes und pulverbeschichtetes Stahlrohrgestell oder lieber eine weiße Garnitur: Esstischgruppen mit einem Fundament aus Stahl strahlen eine pflegeleichte Eleganz und wetterfeste Härte aus, unabhängig von der Farbe. Häufig werden Gartenmöbel aus diesem Metall mit anderen Materialien kombiniert, beliebt sind flexible Kunststoffe oder bequeme Textilene für erhöhten Sitzkomfort. Außerdem wird der metallische Look des Gestells gerne mit natürlichen Tischplatten aus Holz (Massivholz, Eiche oder Teakholz) oder filigranen Glastischen zusammengefügt. Häufig können auch Ausziehtische erworben werden, die leicht erweiterbar sind, oder andersherum: Klapptische, die schnell platzsparend verstaut werden können.

Essgruppen aus Stahl: Das Gesamtbild

Stahl in Gartenmöbeln ermöglicht viele frohe Stunden im Kreis der Liebsten auf der heimischen Terrasse, dem Balkon oder direkt im grünen Außenbereich inmitten von blühenden Bäumen und Pflanzen. Die lange Lebensdauer von Tischbeinen, Gestellen, Stühlen und Stapelsesseln aus Stahl ist nur ein Argument für dieses Metall. Außerdem wirkt der metallische Glanz sehr modern und harmoniert gut mit anderen Materialien. Auch aufgrund der leichten Pflege sind Möbel aus Stahl für den eigenen Garten immer eine gute Investition.

21907 SEO
f